Zum Hauptinhalt springen

Elternabend #Medien. Kinder richtig begleiten: Mediensucht
Input, Gespräch

Die Medienwelt entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit, ständig entstehen neue Apps und Trends. Für Kinder gehört der Umgang mit digitalen Angeboten häufig bereits zum Alltag. Für Eltern hingegen stellt die sichere Begleitung der Jüngsten auf Augenhöhe nicht selten eine Herausforderung dar.

Ziel dieses Elternabends ist es, für die bei Kindern aktuell beliebten Medien ein besseres Verständnis zu entwickeln.

Das Schwerpunktthema an diesem Abend wird die exzessive Mediennutzung sein. Sie erfahren, ab wann ein Nutzungsverhalten problematisch wird, welche Folgen damit verbunden sein können und wie man sich im Zweifel Hilfe und Unterstützung holen kann. Die Rolle der Eltern bei der Medienerziehung wird diskutiert und Sie erhalten wertvolle Strategien, Hinweise, Tipps und Tools, die Sie unterstützen können, Ihr Kind kompetent in der digitalen Welt begleiten zu können.

Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben.


Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Bitte melden Sie sich direkt in der Heinrich-Heine-Grundschule für die Teilnahme an.

Der Elternabend findet in Raum 109 statt.


Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Elternabend #Medien. Kinder richtig begleiten: Mediensucht
Input, Gespräch

Die Medienwelt entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit, ständig entstehen neue Apps und Trends. Für Kinder gehört der Umgang mit digitalen Angeboten häufig bereits zum Alltag. Für Eltern hingegen stellt die sichere Begleitung der Jüngsten auf Augenhöhe nicht selten eine Herausforderung dar.

Ziel dieses Elternabends ist es, für die bei Kindern aktuell beliebten Medien ein besseres Verständnis zu entwickeln.

Das Schwerpunktthema an diesem Abend wird die exzessive Mediennutzung sein. Sie erfahren, ab wann ein Nutzungsverhalten problematisch wird, welche Folgen damit verbunden sein können und wie man sich im Zweifel Hilfe und Unterstützung holen kann. Die Rolle der Eltern bei der Medienerziehung wird diskutiert und Sie erhalten wertvolle Strategien, Hinweise, Tipps und Tools, die Sie unterstützen können, Ihr Kind kompetent in der digitalen Welt begleiten zu können.

Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben.


Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Bitte melden Sie sich direkt in der Heinrich-Heine-Grundschule für die Teilnahme an.

Der Elternabend findet in Raum 109 statt.


Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
15.09.25 13:15:45