Influencing. Zwischen Fakten, Show und Followern
Input, Gespräch
Nachrichten sind langweilig und Social Media lügt? #nope ... oder besser gesagt: So einfach ist es nicht!
In diesem Kurs räumt das Team von SPREUWEIZEN mit gängigen Klischees auf und blickt darauf, was moderner Journalismus und Content Creation voneinander lernen können. Wo gibt es Unterschiede, wo Gemeinsamkeiten? Und vor allem: Wie kommen Sie an verlässliche Informationen – auch bei TikTok?
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei!
Den Teilnahmelink erhalten Sie wenige Tage vor Beginn der Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
In diesem Kurs räumt das Team von SPREUWEIZEN mit gängigen Klischees auf und blickt darauf, was moderner Journalismus und Content Creation voneinander lernen können. Wo gibt es Unterschiede, wo Gemeinsamkeiten? Und vor allem: Wie kommen Sie an verlässliche Informationen – auch bei TikTok?
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei!
Den Teilnahmelink erhalten Sie wenige Tage vor Beginn der Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
Influencing. Zwischen Fakten, Show und Followern
Input, Gespräch
Nachrichten sind langweilig und Social Media lügt? #nope ... oder besser gesagt: So einfach ist es nicht!
In diesem Kurs räumt das Team von SPREUWEIZEN mit gängigen Klischees auf und blickt darauf, was moderner Journalismus und Content Creation voneinander lernen können. Wo gibt es Unterschiede, wo Gemeinsamkeiten? Und vor allem: Wie kommen Sie an verlässliche Informationen – auch bei TikTok?
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei!
Den Teilnahmelink erhalten Sie wenige Tage vor Beginn der Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
In diesem Kurs räumt das Team von SPREUWEIZEN mit gängigen Klischees auf und blickt darauf, was moderner Journalismus und Content Creation voneinander lernen können. Wo gibt es Unterschiede, wo Gemeinsamkeiten? Und vor allem: Wie kommen Sie an verlässliche Informationen – auch bei TikTok?
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei!
Den Teilnahmelink erhalten Sie wenige Tage vor Beginn der Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 25H12004P
-
StartDo. 13.11.2025
15:00 UhrEndeDo. 13.11.2025
17:00 Uhr - Geschäftsstelle: Onlinekurs
-
Onlinekurs
Kursleiter/-in:
SPREUWEIZEN Dozententeam