"Incredible India" - auf keine Stadt in Indien trifft diese Beschreibung wohl mehr zu als auf Mumbai. An diesem Abend können Sie sich auf einen touristischen und kulinarischen Streifzug durch diese Megacity begeben. Hier begegnet man gastfreundlichen Menschen und „wilden" Tieren, bestaunt Architektur von gestern und heute, riesige Mall`s und lebhafte Basare, entdeckt verwinkelte enge Gassen und wundervolle Natur, nimmt den Lärm von hupenden Autos und die Stille am Meer wahr und trifft auf Stars und Sternchen aus Bollywood, der großen indischen Filmindustrie. Die „Reiseleitung" übernimmt dabei eine Hobbyfotografin und -köchin mit viel Liebe zu Indien. Passend zu den fotografischen Reiseeindrücken bereiten Sie kleine Happen wie z. B. herzhafte Pakoras (mit Gemüse in Teig) und Jalebis, (frittierte Weizenmehlkringel, die mit Zuckersirup getränkt werden) zu.
Der Kurs gibt Hinweise zu Schnittzeiten, Schnittgruppen, Vorgehensweise und Schnittregeln. Außerdem gibt es Pflanzempfehlungen für Sträucher und Hecken, sowie deren Alternativen.
Der Kurs gibt Hinweise zu Schnittzeiten, Schnittgruppen, Vorgehensweise und Schnittregeln. Außerdem gibt es Pflanzempfehlungen für Sträucher und Hecken, sowie deren Alternativen.
Ist von Schimmelpilzen die Rede, erzeugt das bei uns Menschen ein Gefühl von Ekel. Denn schließlich kennen wir sie als Lebensmittelverderber oder bringen sie mit etwas Verrottetem in Verbindung. Dennoch nehmen die Schimmelpilze einen wichtigen Stellenwert im Stoffkreislauf der Natur ein und können auch für uns Menschen von Nutzen sein - z. B. durch ihre Bedeutung in der Nahrungsmittelindustrie oder in der Medizin. Bei der Beurteilung von Innenraumluft in Wohnungen sind Schimmelpilze ein wichtiges Thema, denn in ihren Sporen steckt ein hohes allergenes Potential. Dieser Vortrag verschafft Aufklärung zum Thema und zeigt auf, welchen Schaden Schimmelpilze dem Menschen zufügen können, aber auch, welchen Nutzen sie bergen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Ist von Schimmelpilzen die Rede, erzeugt das bei uns Menschen ein Gefühl von Ekel. Denn schließlich kennen wir sie als Lebensmittelverderber oder bringen sie mit etwas Verrottetem in Verbindung. Dennoch nehmen die Schimmelpilze einen wichtigen Stellenwert im Stoffkreislauf der Natur ein und können auch für uns Menschen von Nutzen sein - z. B. durch ihre Bedeutung in der Nahrungsmittelindustrie oder in der Medizin. Bei der Beurteilung von Innenraumluft in Wohnungen sind Schimmelpilze ein wichtiges Thema, denn in ihren Sporen steckt ein hohes allergenes Potential. Dieser Vortrag verschafft Aufklärung zum Thema und zeigt auf, welchen Schaden Schimmelpilze dem Menschen zufügen können, aber auch, welchen Nutzen sie bergen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.