Zum Hauptinhalt springen

Räubergeschichten um Lips Tullian
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs<<

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts etablierte sich im Osterzgebirge ein ausgeklügeltes Netzwerk krimineller Energie im Osterzgebirge. Der Chef des Ganzen nannte sich Lips Tullian, ein aus dem Elsass stammender desertierter Soldat. Die Einbrüche der Bande waren einst legendär, ihre Beute enorm, der Verbleib der Schätze wurde nie aufgeklärt. Am Ende siegte die Justiz, das Fanal fand 1715 in Dresden statt: Keiner der Räuber behielt den Kopf, im wahrsten Sinne des Wortes.
 Zu einem heimatgeschichtlich-amüsanten Bildvortrag auf den Spuren der Räuberbande um Lips Tullian lädt Matthias Schildbach im Rahmen der VHS-Reihe „Weltblicke“ ein.

Räubergeschichten um Lips Tullian
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs<<

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts etablierte sich im Osterzgebirge ein ausgeklügeltes Netzwerk krimineller Energie im Osterzgebirge. Der Chef des Ganzen nannte sich Lips Tullian, ein aus dem Elsass stammender desertierter Soldat. Die Einbrüche der Bande waren einst legendär, ihre Beute enorm, der Verbleib der Schätze wurde nie aufgeklärt. Am Ende siegte die Justiz, das Fanal fand 1715 in Dresden statt: Keiner der Räuber behielt den Kopf, im wahrsten Sinne des Wortes.
 Zu einem heimatgeschichtlich-amüsanten Bildvortrag auf den Spuren der Räuberbande um Lips Tullian lädt Matthias Schildbach im Rahmen der VHS-Reihe „Weltblicke“ ein.
18.05.25 08:25:49
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo