Zum Hauptinhalt springen

Recht und Verbraucherfragen

11 Kurse
Anne Mättig
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Projektleiterin vhs unterwegs "Weltblicke"

Loading...
Letzte Hilfe Kurs - was hilft in der Sterbebegleitung?
Mi. 24.09.2025 17:00
Freital

Der Gedanke an das Lebensende und das Sterben macht Sie und Ihre Mitmenschen hilflos? Der Letzte-Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen und praktizierte Mitmenschlichkeit für Sie, für Angehörige und Zugewandte. Ihnen wird Grundwissen an die Hand gegeben, um Sie zu ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Inhalt dieses Kurses sind Beschwerden, deren Linderung, Patientenverfügung, Abschied nehmen und der Umgang mit den eigenen Grenzen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit med!pertante Freital

Kursnummer 25H10206F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Letzte Hilfe Kurs - was hilft in der Sterbebegleitung?
Do. 25.09.2025 16:45
Pirna

Der Gedanke an das Lebensende und das Sterben macht Sie und Ihre Mitmenschen hilflos? Der Letzte-Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen und praktizierte Mitmenschlichkeit für Sie, für Angehörige und Zugewandte. Ihnen wird Grundwissen an die Hand gegeben, um Sie zu ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Inhalt dieses Kurses sind Beschwerden, deren Linderung, Patientenverfügung, Abschied nehmen und der Umgang mit den eigenen Grenzen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. und dem Ambulanten Hospizdienst des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kursnummer 25H10207P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Börsengehandelte Indexfonds - Vor- und Nachteile von ETFs - Vortrag
Di. 30.09.2025 18:00
Pirna

Börsengehandelte Indexfonds (ETFs: Exchange Traded Funds) sind eine spezielle Art von Investmentfonds, bei denen die Anleger keine eigenen Investitionsentscheidungen fällen müssen und dennoch ohne Fondsmanager auskommen. Anleger sparen bei ETFs einen Großteil der Verwaltungskosten ein und streuen ihr Vermögen breit über einen Index. Banken bieten Indexfonds jedoch selten an, weil sie nichts daran verdienen. Im Rahmen des Seminars können Sie erfahren, wie ETFs funktionieren, nach welchen Kriterien man sie auswählt, worauf bei deren Anlage zu achten ist und welche spezifischen Risiken Indexfonds aufweisen.

Kursnummer 25H10201P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht - Vortrag und Gespräch
Mi. 01.10.2025 17:30
Freital

Jeder Mensch kann in Lebenssituationen kommen, sei es durch Alter, Unfall oder Krankheit, in der er bei der Besorgung seiner rechtlichen Angelegenheiten auf Hilfe angewiesen ist. Um hierfür selbstbestimmt und umfassend vorzusorgen, sind Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen wichtige Bausteine der persönlichen Absicherung. An diesem Abend erhalten Sie konkrete Informationen zum Themenkreis sowie Vorschläge, wie man sich auf weniger gute Zeiten vorbereiten kann.

Kursnummer 25H10208F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Online Banking für Einsteiger
Mi. 15.10.2025 17:00
Pirna

Geld sparen und unabhängig von Öffnungszeiten oder der Distanz zur nächsten Filiale sein, wünschen sich viele Verbraucher*innen. Wenn es dann um das Einrichten und Aktivieren, das Zurechtfinden im Online-Banking oder TAN-Verfahren geht, müssen aber Hürden überwunden werden. Die Expert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen erklären Vorteile und die sichere Nutzung von Online-Banking für alle, die ihre Bankgeschäfte noch ganz klassisch am Schalter erledigen und alle, die Ängste vor der Nutzung von Onlinebanking haben.

Kursnummer 25H10210P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...
11.07.25 10:46:36