Zum Hauptinhalt springen

Recht und Verbraucherfragen

10 Kurse
Anne Mättig
Bereichsleiterin Gesellschaft, Projektkoordinatorin vhs unterwegs "Weltblicke"

Loading...
Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht - Vortrag und Gespräch
Mi. 02.04.2025 17:30
Freital

Jeder Mensch kann in Lebenssituationen kommen, sei es durch Alter, Unfall oder Krankheit, in der er bei der Besorgung seiner rechtlichen Angelegenheiten auf Hilfe angewiesen ist. Um hierfür selbstbestimmt und umfassend vorzusorgen, sind Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen wichtige Bausteine der persönlichen Absicherung. An diesem Abend erhalten Sie konkrete Informationen zum Themenkreis sowie Vorschläge, wie man sich auf weniger gute Zeiten vorbereiten kann.

Kursnummer 25F10210F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Frank Schmidt
Börsengehandelte Indexfonds - Vor- und Nachteile von ETFs - Vortrag
Do. 10.04.2025 18:00
Pirna

Börsengehandelte Indexfonds (ETFs: Exchange Traded Funds) sind eine spezielle Art von Investmentfonds, bei denen die Anleger keine eigenen Investitionsentscheidungen fällen müssen und dennoch ohne Fondsmanager auskommen. Anleger sparen bei ETFs einen Großteil der Verwaltungskosten ein und streuen ihr Vermögen breit über einen Index. Banken bieten Indexfonds jedoch selten an, weil sie nichts daran verdienen. Im Rahmen des Seminars können Sie erfahren, wie ETFs funktionieren, nach welchen Kriterien man sie auswählt, worauf bei deren Anlage zu achten ist und welche spezifischen Risiken Indexfonds aufweisen.

Kursnummer 25F10202P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kursleiter/-in: Beate Grützner
Börsengehandelte Indexfonds - Vor- und Nachteile von ETFs - Vortrag
Mi. 16.04.2025 18:00
Freital

Börsengehandelte Indexfonds (ETFs: Exchange Traded Funds) sind eine spezielle Art von Investmentfonds, bei denen die Anleger keine eigenen Investitionsentscheidungen fällen müssen und dennoch ohne Fondsmanager auskommen. Anleger sparen bei ETFs einen Großteil der Verwaltungskosten ein und streuen ihr Vermögen breit über einen Index. Banken bieten Indexfonds jedoch selten an, weil sie nichts daran verdienen. Im Rahmen des Seminars können Sie erfahren, wie ETFs funktionieren, nach welchen Kriterien man sie auswählt, worauf bei deren Anlage zu achten ist und welche spezifischen Risiken Indexfonds aufweisen.

Kursnummer 25F10203F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kursleiter/-in: Beate Grützner
Haifischbecken Immobilienmarkt - wie ich meine Immobilie sicher verkaufe - Vortrag
Mi. 16.04.2025 18:30
Pirna

Der Immobilienmarkt ist in Bewegung, doch wohin entwickelt er sich? Sie sind kein Immobilienhai, möchten es nicht werden - aber dennoch gut vorbereitet sein? Wer sein Haus verkaufen will, steht vor vielen Fragen: Was ist mein Haus wert? Wie bereite ich den Verkauf vor? Wo und wie finde ich einen seriösen Käufer, der auch tatsächlich über das nötige Kapital verfügt? Ein Immobilienverkauf ist ein komplexer Prozess. Fehler gilt es von Anfang an zu vermeiden um nachteilige Folgen zu verhindern. Im Kurs wird Ihnen das Wesentliche zum Immobilienverkauf transparent und nachvollziehbar vermittelt. Dabei werden wichtige rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. Thema Energieausweis) sowie wichtige Schritte bei der Abwicklung (z. B. Bonitätsnachweis) geklärt.

Kursnummer 25F10207P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursleiter/-in: Tobias Richter
Hunde in unserem Alltag – Wie ein gutes Zusammenleben gelingt
Sa. 10.05.2025 11:00
Dresden

"Der tut ja nix ...!" Diesen Spruch kann kaum jemand mehr hören. Menschen mit und ohne Hunden scheuen sich vor Spaziergängen oder laufen heimlich einen „Schleichweg", um nicht schon wieder einer/m uneinsichtigen Hundebesitzerin oder - besitzer zu begegnen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen praktischen Einblick in die Sprache der Hunde und die Kommunikation zwischen Hunden und Menschen. Lernen Sie, wie Sie sich selbst angemessen Hunden gegenüber verhalten und Hundebegegnungen, egal ob mit oder ohne eigenem Hund, besser einzuschätzen! Eigene, friedliche Hunde können mitgebracht werden.

Kursnummer 25F10213P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kursleiter/-in: Carolin Stern
Loading...
28.03.25 14:28:24