Ein guter Abschied ist auch ein guter Start in die Trauer. Doch während wir Hochzeiten, Geburtstage oder andere besondere Momente sorgfältig planen, wird das Lebensende oft verdrängt. Dieser Impulsvortrag lädt dazu ein, den Tod aus einer neuen Perspektive zu betrachten und sich bewusst mit Abschiedsgestaltung und Trauer auseinanderzusetzen. In kurzen, informativen Einblicken erhalten Sie wertvolle Impulse für einen individuellen und würdevollen Abschied. Anschließend gibt es Raum für Ihre Fragen und den gemeinsamen Austausch.
In diesem Vortrag lernen Sie, wie Wertschätzung mit Gewaltfreier Kommunikation (GfK) wirklich gelingt. Sie erfahren, wie sich echte Anerkennung von einfachem Lob unterscheidet und wie Sie durch gezielte, respektvolle Rückmeldungen Beziehungen stärken. Mit praktischen Übungen erleben Sie, wie Wertschätzung effektiv und authentisch vermittelt wird – im Alltag und im Miteinander.
Im Unterschied zu den „üblichen“ Konzepten wird in diesem Angebot keine äußere Souveränität (wie Körpersprache oder Rhetorik) vermittelt, sondern mit den Teilnehmerinnen an den inneren Aspekten von Souveränität gearbeitet. In den Workshops geht es inhaltlich um Folgendes: Persönliche Werte Individuelle Rollen und Rollenbilder Glaubenssätze und ihre Wirkung Zentrale Säulen des Selbst-Wert-Gefühls Wege zu mehr Selbstvertrauen Wege zu mehr Selbst-Bewusst-Sein Im Workshop erhalten Sie wertvolle Anregungen, die Ihren Wunsch zur Veränderung bestärken und praktische Hilfsmittel, die das Gelingen des Veränderungsprozesses unterstützen. Der Kurs findet in vertraulicher Atmosphäre mit maximal 6 Teilnehmerinnen statt.
Tauchen Sie ein in die Welt der Gelassenheit und entdecken Sie, wie Sie trotz des hektischen Alltags Ruhe und Ausgeglichenheit bewahren können. Der Kurs bietet einen kompakten Einstieg in die Grundlagen der Gelassenheit und praktische Techniken, die Sie sofort anwenden können. In diesem Kurs werden wir gemeinsam die grundlegenden Zusammenhänge von Körper, Geist und Emotionen erkunden und lernen, wie Achtsamkeit auf den gegenwärtigen Moment durch bewusstes Fokussieren auf die Atmung unsere Gelassenheit stärken kann. Sie erfahren, wie Sie durch Akzeptanz und Loslassen innere Ruhe finden und mit stressigen Situationen umgehen können. Darüber hinaus werden wir die Kraft von Lächeln, Lachen und weisem Humor als wirksame Hilfsmittel zur Bewältigung akuter Herausforderungen im Alltag entdecken. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie aktiv teil an diesem Kurs, um Ihre persönliche Gelassenheit zu stärken und ein neues Level an innerer Ruhe zu erreichen.
Stell dir vor, du könntest in schwierigen Gesprächen ruhig bleiben, deine Wünsche klar ausdrücken und gleichzeitig die Bedürfnisse des anderen verstehen. Genau das lernst du in unserem Kurs zur Gewaltfreien Kommunikation! In einer entspannten und lebendigen Atmosphäre tauchen wir gemeinsam in praxisnahe Übungen ein, die dir helfen, Konflikte geschickt zu lösen und mehr Verständnis in deinen Alltag zu bringen. Kein stures Theoretisieren – sondern direkt anwendbare Tools, die dein Leben spürbar erleichtern. Sei dabei und entdecke, wie Kommunikation wirklich Verbindung schafft!