Zum Hauptinhalt springen

vhs unterwegs - Weltblicke

Mit dem Format vhs unterwegs - Weltblicke kommen wir zu Ihnen, denn vor Ort lernt es sich am besten!

„Weltblicke“ – von Mensch zu Mensch

In der Vortragsreihe „Weltblicke“ berichten Menschen über spannende Reisen, Entdeckungen in der Region oder auch besondere Lebenserfahrungen.

Sie haben auch eine Idee oder können sich für Ihren Ort, Ihren Verein oder Ihre Gemeinde eine solche Veranstaltung vorstellen? Dann sind Sie herzlich eingeladen mitzumachen! Die VHS kümmert sich um (fast) alles.

Ihre Ansprechpartnerin:
Anne Mättig
Bereichsleiterin Gesellschaft, Projektkoordinatorin vhs unterwegs "Weltblicke"
Telefon: 03501 7109981
E-Mail: AMaettig@vhs-ssoe.de

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Loading...
Eindrücke aus der ehemaligen Sowjetunion - vhs unterwegs
So. 25.05.2025 16:00
Altenberg OT Bärenstein
- vhs unterwegs

Als die Sowjetunion 1991 in fünfzehn Staaten zerfiel, ahnte niemand, dass diese in den folgenden drei Jahrzehnten eine ganz unterschiedliche Entwicklung nehmen sollten. Thomas Ranft hat in den letzten Jahren die meisten dieser Länder bereist: im komfortablen Bus durchs Baltikum, entlang abenteuerlicher Schluchten durch Zentralasien und durch überwucherte Ruinenwelten im Kaukasus. Er hat mit optimistischen und resignierten, nüchternen und betrunkenen Menschen gesprochen, hat überwältigende Gastfreundschaft und absurde Bürokratie erlebt und war in Republiken, die es auf keiner westlichen Landkarte gibt. Es entsteht ein spannendes und persönlich gefärbtes Bild der oft russischsprachig geprägten Kulturräume, die in Deutschland immer noch weitgehend unbekannt sind.

Kursnummer 25F11044D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Thomas Ranft
Allein durch Kolumbien - vhs unterwegs
Do. 05.06.2025 18:00
Pirna
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11005P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Antonia Ludwig
DER VERGESSENE ANGRIFF – die Luftkriegsereignisse des 17. April 1945 über Sachsen und Böhmen - vhs unterwegs
So. 08.06.2025 16:00
Altenberg OT Bärenstein
- vhs unterwegs

Seit 25 Jahren recherchiert Autor Matthias Schildbach zu den Luftkriegsereignissen des 17. April 1945 über Sachsen und Böhmen. Vor dem Hintergrund der „großen“ Bombenangriffs auf Dresden im Februar 1945 und dem folgenden Kriegsende geriet dieses Ereignis weitgehend in Vergessenheit. Die Ausmaße einer gewaltigen Luftschlacht, die Spurensuche vor Ort zwischen Osterzgebirge und dem Elbsandsteingebirge und den Interviews vor Ort auf dem Land offenbarten bewegende Geschichten, Einzelschicksale und – Kriegsverbrechen.  Zu einem bewegenden Bildvortrag lädt Matthias Schildbach im Rahmen der VHS-Reihe „Weltblicke“ ein.

Kursnummer 25F11045D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Matthias Schildbach
Goldfunde um Pirna - vhs unterwegs
Fr. 13.06.2025 18:30
Stolpen
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11029N
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Gerhard Schneider
Regenwaldradeln - in Suriname und Guyana - vhs unterwegs
Mi. 18.06.2025 18:00
Freital
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11009F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Jens Weber
Loading...
01.05.25 02:53:16