Zum Hauptinhalt springen

Für die Ohren: unser Podcast „Medien – Aber richtig!“

Medienthemen wie die Nutzung Künstlicher Intelligenz, Fake News und Social Media nehmen in unserem beruflichen wie privaten Alltag immer mehr Raum ein. Wenngleich viele Apps einfach zugänglich erscheinen, wirft häufig allein deren Anwendung allerhand Fragen auf: Was passiert etwa mit meinen Daten? Woran erkenne ich echte, glaubhafte Nachrichten? Welche Rolle wird die Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsvorsorge oder anderen zentralen Bereichen des Lebens spielen? Wie kann es gelingen, die eigenen Kinder bei der Nutzung von Smartphone und Co. auf Augenhöhe zu begleiten?

Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Expertinnen und Experten in unserer Podcast-Reihe „Medien – Aber richtig!“. In den einzelnen Folgen beleuchten wir verschiedene Themen und nehmen dabei wichtige Inhalte, Fakten und mögliche Spannungsverhältnisse in den Blick.

Gern können Sie auch mit uns in Kontakt treten, wenn Sie eine Folge zu einem speziellen Thema im Bereich von Medien und deren Nutzung anregen möchten.

Ihr Ansprechpartner:
Dr. Christian Ranacher
Tel. 03501/7109982
E-Mail: CRanacher@vhs-ssoe.de

Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier: https://www.vhs-ssoe.de/medien-aber-richtig

Das Projekt „Medien – Aber richtig!“ und die hier präsentierte Podcast-Reihe wird gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM).

19.01.25 15:49:16