Beim Stand Up Paddle (SUP)-Yoga nehmen Sie ein Board als schwimmende "Yogamatte". Der Trendsport SUP-Yoga lässt zwei uralte Traditionen aufeinandertreffen: Indien und Yoga mit Hawaii und Surfen. Mit WOGA hat die Kursleiterin einen Kursstandard entwickelt, der auch für blutige Anfänger bestens geeignet ist. Genießen Sie dabei Ihren Körper im Spiel mit den Elementen Sonne, Wind und Wasser! Neben Stressabbau und Stärkung der Tiefenmuskulatur durch die Instabilität des Brettes werden während der Yogaübungen nicht nur die Konzentration und Koordination geschult, sondern auch die Aufmerksamkeit direkt ins Hier und Jetzt gelenkt. Langsam und ohne Hast werden Sie an das Thema SUP-Yoga herangeführt. Am Ende werden Sie alle 27 WOGA Asanas (Übungen) beherrschen und sich pudelwohl fühlen beim Training auf dem Wasser. Vorerfahrungen im Yoga oder im Stand Up Paddling sind nicht erforderlich. Voraussetzung: min. 12 Jahre, Schwimmer, normaler Gesundheitszustand
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Lebensphilosophie, ein bewährter Pfad zum Finden von Bewusstseinsstärke, innerer Ordnung und Stabilität. Hatha-Yoga kräftigt zudem den Körper, macht ihn geschmeidig und hält ihn gesund. Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie einfache Körperhaltungen (Asanas) dienen dem Wohlbefinden und fördern die körperliche, geistige und seelische Vitalität. Die Kurse sind für Anfänger, aber auch für bereits länger Praktizierende geeignet.
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Lebensphilosophie, ein bewährter Pfad zum Finden von Bewusstseinsstärke, innerer Ordnung und Stabilität. Hatha-Yoga kräftigt zudem den Körper, macht ihn geschmeidig und hält ihn gesund. Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie einfache Körperhaltungen (Asanas) dienen dem Wohlbefinden und fördern die körperliche, geistige und seelische Vitalität. Die Kurse sind für Anfänger, aber auch für bereits länger Praktizierende geeignet.
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Lebensphilosophie, ein bewährter Pfad zum Finden von Bewusstseinsstärke, innerer Ordnung und Stabilität. Hatha-Yoga kräftigt zudem den Körper, macht ihn geschmeidig und hält ihn gesund. Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie einfache Körperhaltungen (Asanas) dienen dem Wohlbefinden und fördern die körperliche, geistige und seelische Vitalität. Die Kurse sind für Anfänger, aber auch für bereits länger Praktizierende geeignet.
Beim Stand Up Paddle (SUP)-Yoga nehmen Sie ein Board als schwimmende "Yogamatte". Der Trendsport SUP-Yoga lässt zwei uralte Traditionen aufeinandertreffen: Indien und Yoga mit Hawaii und Surfen. Mit WOGA hat die Kursleiterin einen Kursstandard entwickelt, der auch für blutige Anfänger bestens geeignet ist. Genießen Sie dabei Ihren Körper im Spiel mit den Elementen Sonne, Wind und Wasser! Neben Stressabbau und Stärkung der Tiefenmuskulatur durch die Instabilität des Brettes werden während der Yogaübungen nicht nur die Konzentration und Koordination geschult, sondern auch die Aufmerksamkeit direkt ins Hier und Jetzt gelenkt. Langsam und ohne Hast werden Sie an das Thema SUP-Yoga herangeführt. Am Ende werden Sie alle 27 WOGA Asanas (Übungen) beherrschen und sich pudelwohl fühlen beim Training auf dem Wasser. Vorerfahrungen im Yoga oder im Stand Up Paddling sind nicht erforderlich. Voraussetzung: min. 12 Jahre, Schwimmer, normaler Gesundheitszustand