Zum Hauptinhalt springen

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Loading...
Fake News erkennen. Möglichkeiten und Verfahren Workshop
Mo. 23.06.2025 08:00
Freital
Workshop

Immer häufiger ist im Rahmen von Nachrichten und Debatten von sogenannten Fake News, also gefälschten Nachrichten, die Rede. Stets wird dabei auf deren großes Gefahrenpotential hingewiesen und betont, wie wichtig es ist, Fake News zu erkennen. Falschinformationen herauszufiltern setzt aber voraus, zuallererst zu verstehen, was genau sich hinter Fake News verbirgt. In dieser Veranstaltung erhalten Sie ein vertieftes Wissen darüber, was Fake News sind und welche Gefahr von ihnen ausgeht. Außerdem erfahren Sie, warum sich gerade Fake News im Internet und den aktuellen Medien so schnell verbreiten. Dieser Workshop findet mit Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse Fachoberschule des Beruflichen Schulzentrums "Otto Lilienthal" in Freital statt. Eine externe Anmeldung ist daher leider nicht möglich. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12011F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Anja Obermüller
Information siehe Inhaltsbeschreibung.
Hate Speech. Erscheinungsformen und Resilienz Input, Gespräch
Mo. 23.06.2025 12:00
Freital
Input, Gespräch

Hate Speech, also Hassrede, ist ein verbreitetes Phänomen, insbesondere auf Social Media. Solche Aussagen haben das Ziel, einzelne Menschen oder ganze Gruppe herabzuwürdigen. Die Inhalte können sich dabei auf die Herkunft, die Hautfarbe, die sexuelle Orientierung oder das Geschlecht beziehen, um nur einige Beispiele zu nennen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Wissen darüber, was Hate Speech konkret auszeichnet und welches Gefahrenpotential von ihr ausgeht. Dieser Kurs findet mit Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse Fachoberschule des Beruflichen Schulzentrums "Otto Lilienthal" in Freital statt. Eine externe Anmeldung ist daher leider nicht möglich. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12012F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Anja Obermüller
Information siehe Inhaltsbeschreibung.
Keine Chance für Betrüger – Strategien für den Schutz Ihres Geldes - Vortrag
Mi. 25.06.2025 18:00
Freital

Digitale Fortschritte bieten viele Vorteile und Erleichterungen. Sie eröffnen jedoch auch Betrügern Möglichkeiten, Menschen zu täuschen und finanziell auszunutzen. Wir teilen unsere Erfahrungen in der Betrugsprävention und geben Ihnen wertvolle Tipps, damit Sie Betrugsversuche frühzeitig erkennen und sich effektiv schützen können.

Kursnummer 25F10212F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Tobias Robra
Venedig – ein Erlebnis mit dem Hausboot - vhs unterwegs
Fr. 27.06.2025 18:00
Königstein
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11019P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Konrad Schulze
Loading...
01.05.25 13:25:22