Zum Hauptinhalt springen

Digitale Medien - Beruf

Loading...
Smartphone - Kleingruppenkurs
Mi. 11.06.2025 16:30
Dippoldiswalde

Sie sind neuerdings im Besitz eines Smartphones, haben aber Mühe, die Funktionen zu beherrschen und sie sinnvoll zu verwenden? In diesem Kleingruppenkurs für max. 4 Personen wird Zeit für Ihre Fragen und Probleme sein. Verschiedene Funktionen werden leicht verständlich und anwendungsorientiert erläutert (nur Betriebssystem Android). Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit, Sie werden es besser kennenlernen!

Kursnummer 25F50211D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kursleiter/-in: Jan Walter
Konflikt vs. Mobbing
Do. 12.06.2025 09:00
Pirna

Dicke Luft oder Mobbing? Wie kannst Du darauf reagieren? Du traust Dich nicht mehr, etwas zu Deinen Kollegen oder Kolleginnen zu sagen? Hast Du Angst vor Ausgrenzung? Angst, dass dann Krankenscheine als Reaktion darauf kommen? Sind Lästereien im Team an der Tagesordnung? Im Seminar klären wir, was zu Mobbing zählt, wie präventiv gegen Mobbing vorgegangen werden kann und wie Konflikte oder Unstimmigkeiten angesprochen werden können. Es werden Methoden und Handwerkzeuge vermittelt, die die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team erleichtern werden Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten

Kursnummer 25F52502P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Kursleiter/-in: Mandy Buckenauer
Problemverhalten von Kleinstkindern - Was kann ich tun in der Kindertagespflege?
Sa. 14.06.2025 09:00
Pirna

Manche Kinder und deren Verhalten sind herausfordernd und schwierig. Wir werden uns im Seminar mit Verhaltensmöglichkeiten für diese Kinder und besonders fordernde Situationen beschäftigen. Auf der anderen Seite sind auch manchmal Eltern das eigentliche Problem - sie erkennen die eigenen Aufgaben in der Erziehung nur unzureichend, stellen unrealistische und auch unsinnige Forderungen und sind davon überzeugt, alles Wichtige richtig zu tun. Auch für derartige Situationen werden Verhaltensmöglichkeiten vermittelt.  Update (22.04.2025): Kursort wurde verlegt. Die Veranstaltung findet in der Hauptgeschäftsstelle Pirna statt (Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna). Das Kursentgelt wurde reduziert, da keine Verpflegung mehr angeboten werden kann. An unserer Geschäftsstelle gibt es fußläufig die Möglichkeit etwas zu kaufen ( Netto / Pizzeria). Zudem steht ein Snackautomat in unseren Räumlichkeiten zur Verfügung. Zielgruppe: Leitung und pädagogische Fachkräfte von Krippen und Kindertagespflegepersonen

Kursnummer 25F52608P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Kursleiter/-in: Dr. Holger Müller
Praxisseminar - Anwendung ICF-CY
Mo. 16.06.2025 09:00
Pirna

Die ICF-CY beschreibt das Teilhabekonzept für alle Kinder und Jugendlichen und wird als Beobachtungs-und Dokumentationsinstrument für die Aktivität und Partizipation von Kindern und Jugendlichen genutzt. Sie bietet einen Rahmen um Teilhabeeinschränkungen zu erkennen (Beobachtung), zu beschreiben (Dokumentation) und abzubauen (Förderung). Im Seminar steht die praktische Anwendung im Mittelpunkt. Schwerpunkte: Anwendung der ICF-CY im päd. Alltag Übungen zur Kodierung von Aktivitäten und Partizpation SMARTe Ziele finden Praxisbeispiele Zielgruppe: Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte

Kursnummer 25F52103P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Kursleiter/-in: Constance Sawusch
Smartphone - Aufbaukurs
Di. 17.06.2025 09:00
Freital

In dem Kurs erhalten Sie die Gelegenheit, Fragen und Besonderheiten, die sich durch die weitere Nutzung Ihres Smartphones ergeben haben, in einer lockeren Atmosphäre zu stellen und zu vertiefen. Voraussetzung: Teilnahme am Smartphone - Kleingruppenkurs

Kursnummer 25F50223F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Kursleiter/-in: Jan Walter
Loading...
17.05.25 06:23:06