Zum Hauptinhalt springen

Digitale Medien - Beruf

Loading...
Elternabend #Medien: Kinder richtig begleiten Input, Gespräch
Mo. 24.03.2025 17:00
Hermsdorf/Erzgebirge
Input, Gespräch

Diese Veranstaltung soll Eltern ein besseres Verständnis für die bei Kindern und Jugendlichen aktuell beliebten Apps und Medienplattformen vermitteln und so dabei helfen, die Kinder und Jugendlichen in der Nutzung einzelner Apps und Medien gut begleiten und schützen zu können. Zentrale Themen sind: Worum geht es bei Sozialen Medien wie etwa TikTok oder Instagram? Ab welchem Alter ist welche Nutzung und Dauer zu empfehlen? Was sind die Chancen und wo liegen die Risiken der Mediennutzung? Wie schütze ich mein Kind vor Gefahren im Netz? Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12007D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Anja Obermüller
Ratgeber Smartphone
Di. 25.03.2025 10:30
Pirna

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast bei der Stadtbibliothek Pirna. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51042P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Erik Pauhse
Ratgeber Smartphone
Di. 25.03.2025 13:00
Bad Gottleuba

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast bei den Historischen Sammlungen im Gesundheitspark Bad Gottleuba. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51001P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Erik Pauhse
Ratgeber Smartphone
Di. 25.03.2025 14:30
Bad Gottleuba

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast bei den Historischen Sammlungen im Gesundheitspark Bad Gottleuba. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51002P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Erik Pauhse
Webdesign mit WordPress - Eine moderne Webseite erstellen
Di. 25.03.2025 17:00
Pirna

Ohne Programmierkenntnisse lässt sich mit der kostenlosen OpenSource-Webanwendung «WordPress» (WP) eine zeitgemäße und moderne Website bzw. einen WebBlog erstellen. Eine großen Auswahl an freien Designvorlagen (Themes) und Erweiterungen (Plugins) ermöglicht dazu, diese Website für eigene Erfordernisse maßzuschneidern. In diesem Kurs erlernt man alle Grundlagen und Kniffe für das Aufsetzen einer Website mittels WordPress. Dazu steht jedem Teilnehmer für die Zeitdauer des Kurses kostenlos eine eigene Lern- und Übungswebsite zur Verfügung. Zur Kursteilnahme sind normale Kenntnisse in der Bedienung eines Rechners empfehlenswert. Es sind keine Vorkenntnisse im Erstellen einer Website oder Programmierung erforderlich. Dieser Gundlagenkurs ist somit für Beginner ideal geeignet. Gut wäre das Mitbringen eines eigenen Laptops (oder Rechners). Da ein Laptop von der VHS bereit gestellt wird, ist das jedoch nicht zwingend notwendig.

Kursnummer 25F50402P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Kursleiter/-in: Karl-Heinz Schmidt
Loading...
23.03.25 22:36:45