Zum Hauptinhalt springen

Die eigenen Daten im Blick halten
Input, Gespräch

Auf jeder besuchten Internetseite werden zahlreiche Informationen der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert. Das betrifft allerdings nicht nur Daten, die Sie selbst eingeben. Vielmehr werden auch Informationen dokumentiert, deren Speicherung auf den ersten Blick gar nicht ersichtlich ist.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie Wissen darüber, was Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten im Internet berücksichtigen sollten. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten bestehen, die eigenen Daten zu schützen. Dabei wird es auch Zeit für Ihre individuellen Fragen geben.


Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 19. Mai 2025
    • 08:00 – 12:00 Uhr
    1 Montag 19. Mai 2025 08:00 – 12:00 Uhr
    • 2
    • Montag, 26. Mai 2025
    • 08:00 – 12:00 Uhr
    2 Montag 26. Mai 2025 08:00 – 12:00 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 08:00 – 12:00 Uhr
    3 Donnerstag 05. Juni 2025 08:00 – 12:00 Uhr

Die eigenen Daten im Blick halten
Input, Gespräch

Auf jeder besuchten Internetseite werden zahlreiche Informationen der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert. Das betrifft allerdings nicht nur Daten, die Sie selbst eingeben. Vielmehr werden auch Informationen dokumentiert, deren Speicherung auf den ersten Blick gar nicht ersichtlich ist.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie Wissen darüber, was Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten im Internet berücksichtigen sollten. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten bestehen, die eigenen Daten zu schützen. Dabei wird es auch Zeit für Ihre individuellen Fragen geben.


Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
09.05.25 14:11:56