Zum Hauptinhalt springen

Herausfordernde Eingewöhnungen

Nicht jede Eingewöhnung verläuft so, wie die Eingewöhnungsmodelle es vorsehen. Jedes Kind ist anders u. bringt eigene Bindungserfahrungen mit, die entscheidend für den Aufbau d. Beziehung zu anderen Menschen sind. Auch die individuelle Entwicklungssituation des Kindes sowie die frühen Bindungserfahrung der Eltern selbst sind wirksam. Und natürlich sind die Reflexionsfähigkeit u. das Wissen d. Päd. Fachkraft u. des sie unterstützenden Umfeldes relevant. Herausfordernde Eingewöhnungen können in dieser Weiterbildung aus verschiedenen Perspektiven praxisnah reflektiert u. das Wissen über die kindliche Entwicklung u. die Bindungsentwicklung erweitert werden. Für eine individuelle u. einfühlsame Prozessgestaltung erarbeiten wir Haltungen u. Strategien für die Vorbereitung der Eingewöhnung, die Kooperation mit den Eltern in dieser Situation u. die Unterstützung der Emotionsregulation d. Kinder.

Zielgruppe:
Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und sowie Kindertagespflegepersonen

Material

Schreibmaterial

Herausfordernde Eingewöhnungen

Nicht jede Eingewöhnung verläuft so, wie die Eingewöhnungsmodelle es vorsehen. Jedes Kind ist anders u. bringt eigene Bindungserfahrungen mit, die entscheidend für den Aufbau d. Beziehung zu anderen Menschen sind. Auch die individuelle Entwicklungssituation des Kindes sowie die frühen Bindungserfahrung der Eltern selbst sind wirksam. Und natürlich sind die Reflexionsfähigkeit u. das Wissen d. Päd. Fachkraft u. des sie unterstützenden Umfeldes relevant. Herausfordernde Eingewöhnungen können in dieser Weiterbildung aus verschiedenen Perspektiven praxisnah reflektiert u. das Wissen über die kindliche Entwicklung u. die Bindungsentwicklung erweitert werden. Für eine individuelle u. einfühlsame Prozessgestaltung erarbeiten wir Haltungen u. Strategien für die Vorbereitung der Eingewöhnung, die Kooperation mit den Eltern in dieser Situation u. die Unterstützung der Emotionsregulation d. Kinder.

Zielgruppe:
Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und sowie Kindertagespflegepersonen

Material

Schreibmaterial
25.11.25 20:47:07