Waldbaden im Gruppenzimmer
Waldbaden ist eine Möglichkeit, die Kraft der Natur zu erkunden und zu nutzen. Je nach Sozialraum der Einrichtung befindet sich ein Waldstück in unmittelbarer Nähe. Ist dies nicht der Fall werden Pädagogen kreativ und nutzen den Park, eine Flussaue, den Spielplatz oder das Gruppenzimmer. Waldbaden fördert die Achtsamkeit, die Selbstheilung und zeigt Kraftressourcen auf. Um die eigene Kreativität zu wahren, benötigen wir die Unterstützung der Natur. Anhand des Jahreskreises können wir sehen, wie Blätterwerk entsteht, Orte der Stille und Behausungen gebaut werden, Sonne und Regen uns begleiten, Wärme oder Frost das Bild prägt sowie wie Tierfamilien leben. Das Leben im Wald wird gestaltet und kommt trotzdem zur Ruhe.
Unterstützt durch das ätherische Öl Shinrin Yoku, begeben wir uns auf WALD - Reise im Gruppenzimmer und erarbeiten uns interessante Projektideen für die Gruppe.
Im Kursentgelt sind 24 € für Material enthalten.
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten
Unterstützt durch das ätherische Öl Shinrin Yoku, begeben wir uns auf WALD - Reise im Gruppenzimmer und erarbeiten uns interessante Projektideen für die Gruppe.
Im Kursentgelt sind 24 € für Material enthalten.
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten
Material
Schreibutensilien, Schere, Zwirn, wenn möglich eine kleine Leimpistole, eine alte Zeitung als Bastelunterlage
Waldbaden im Gruppenzimmer
Waldbaden ist eine Möglichkeit, die Kraft der Natur zu erkunden und zu nutzen. Je nach Sozialraum der Einrichtung befindet sich ein Waldstück in unmittelbarer Nähe. Ist dies nicht der Fall werden Pädagogen kreativ und nutzen den Park, eine Flussaue, den Spielplatz oder das Gruppenzimmer. Waldbaden fördert die Achtsamkeit, die Selbstheilung und zeigt Kraftressourcen auf. Um die eigene Kreativität zu wahren, benötigen wir die Unterstützung der Natur. Anhand des Jahreskreises können wir sehen, wie Blätterwerk entsteht, Orte der Stille und Behausungen gebaut werden, Sonne und Regen uns begleiten, Wärme oder Frost das Bild prägt sowie wie Tierfamilien leben. Das Leben im Wald wird gestaltet und kommt trotzdem zur Ruhe.
Unterstützt durch das ätherische Öl Shinrin Yoku, begeben wir uns auf WALD - Reise im Gruppenzimmer und erarbeiten uns interessante Projektideen für die Gruppe.
Im Kursentgelt sind 24 € für Material enthalten.
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten
Unterstützt durch das ätherische Öl Shinrin Yoku, begeben wir uns auf WALD - Reise im Gruppenzimmer und erarbeiten uns interessante Projektideen für die Gruppe.
Im Kursentgelt sind 24 € für Material enthalten.
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten
Material
Schreibutensilien, Schere, Zwirn, wenn möglich eine kleine Leimpistole, eine alte Zeitung als Bastelunterlage
-
Anmeldungen sind möglich ab dem 12.12.2025, 9:00 Uhr.
Gebühr114,00 € - Kursnummer: 26F52403D
-
StartMo. 18.05.2026
09:00 UhrEndeMo. 18.05.2026
16:00 Uhr - Geschäftsstelle: Dippoldiswalde