Zum Hauptinhalt springen

Medienwelten – entdecken und gestalten. Podcast-Workshop: Grundlagen
Input

Podcasts sind in aller Munde und bieten eine gute Möglichkeit, neue Perspektiven zu eröffnen und kennen zu lernen. In diesem Grundlagen-Kurs werden die Teilnehmenden in verständlicher Sprache erfahren, was genau sich hinter dem Phänomen Podcast verbirgt und lernen, wie ein solcher Podcast erstellt werden kann.

In dem sich anschließenden Praxislabor (25H12020D) sollen die erlernten Grundlagen dann anhand von konkreten inhaltlichen Beispielen aus der Welt der Medien angewendet werden: Die Teilnehmenden sprechen mit den beiden Kursleitern bspw. über Soziale Netzwerke, Fake News und ihre persönlichen Erfahrungen in der Nutzung aktueller Apps und Medien. Am Ende soll dann eine eigene kurze Podcast-Episode gemeinsam erstellt und produziert werden.


Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 20. August 2025
    • 08:00 – 11:30 Uhr
    • Betriebsstätte Dippoldiswalde
    1 Mittwoch 20. August 2025 08:00 – 11:30 Uhr Betriebsstätte Dippoldiswalde
    • 2
    • Mittwoch, 17. September 2025
    • 08:00 – 11:30 Uhr
    • Betriebsstätte Dippoldiswalde
    2 Mittwoch 17. September 2025 08:00 – 11:30 Uhr Betriebsstätte Dippoldiswalde

Medienwelten – entdecken und gestalten. Podcast-Workshop: Grundlagen
Input

Podcasts sind in aller Munde und bieten eine gute Möglichkeit, neue Perspektiven zu eröffnen und kennen zu lernen. In diesem Grundlagen-Kurs werden die Teilnehmenden in verständlicher Sprache erfahren, was genau sich hinter dem Phänomen Podcast verbirgt und lernen, wie ein solcher Podcast erstellt werden kann.

In dem sich anschließenden Praxislabor (25H12020D) sollen die erlernten Grundlagen dann anhand von konkreten inhaltlichen Beispielen aus der Welt der Medien angewendet werden: Die Teilnehmenden sprechen mit den beiden Kursleitern bspw. über Soziale Netzwerke, Fake News und ihre persönlichen Erfahrungen in der Nutzung aktueller Apps und Medien. Am Ende soll dann eine eigene kurze Podcast-Episode gemeinsam erstellt und produziert werden.


Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
23.07.25 06:49:35