Zum Hauptinhalt springen

Upcycling - Aus Alt mach Neu für für Teens, Jugendliche und andere Interessierte

Was tun mit einem alten Hemd oder einer alten Jeans? In diesem Kurs finden sie endlich eine neue Verwendung! Es gibt unzählige Möglichkeiten. In kreativem Ambiente werden unter kompetenter Anleitung die aussortierten Lieblings-Kleidungsstücke in Taschen, Beutel, Utensilos, Federmäppchen, Kissen, Kochschürzen, Handyauflade-Taschen und Abschminkpads - auf jeden Fall in ein ressourcenschonendes, umweltfreundliches Unikat - umgewandelt.
Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden, die eigene kann jedoch auch gern mitgebracht werden.
Außerdem steht eine Overlockmaschine zur Verfügung, die gern benutzt werden kann. Das hierfür benötigte (Overlock-) Garn bitte in entsprechender Farbe und Anzahl (4 Konen) mitbringen.

Material

ausrangierte Kleidungsstücke, alte Bettlaken, Geschirrtücher, Stoffreste usw. sowie Nähmaschinennadeln und Zubehör, Stoffe (vorgewaschen und gebügelt), Stoffreste, Schnitte, passendes Nähgarn, Nähutensilien (Scheren, Rollschneider, Schneidematte, Maßband, Handmaß, Stoffklammern, Steck- und Nähnadeln, Schneiderkreide, Trickmarker o. ä. Kopierrädchen, Kopierpapier, Einlagen, Füllwatte, Verschlüsse, Knöpfe, Bänder etc.)

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 14. Oktober 2025
    • 15:00 – 18:00 Uhr
    • Pirna, VHS
    1 Dienstag 14. Oktober 2025 15:00 – 18:00 Uhr Pirna, VHS
    • 2
    • Mittwoch, 15. Oktober 2025
    • 15:00 – 18:00 Uhr
    • Pirna, VHS
    2 Mittwoch 15. Oktober 2025 15:00 – 18:00 Uhr Pirna, VHS
    • 3
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 15:00 – 18:00 Uhr
    • Pirna, VHS
    3 Donnerstag 16. Oktober 2025 15:00 – 18:00 Uhr Pirna, VHS

Upcycling - Aus Alt mach Neu für für Teens, Jugendliche und andere Interessierte

Was tun mit einem alten Hemd oder einer alten Jeans? In diesem Kurs finden sie endlich eine neue Verwendung! Es gibt unzählige Möglichkeiten. In kreativem Ambiente werden unter kompetenter Anleitung die aussortierten Lieblings-Kleidungsstücke in Taschen, Beutel, Utensilos, Federmäppchen, Kissen, Kochschürzen, Handyauflade-Taschen und Abschminkpads - auf jeden Fall in ein ressourcenschonendes, umweltfreundliches Unikat - umgewandelt.
Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden, die eigene kann jedoch auch gern mitgebracht werden.
Außerdem steht eine Overlockmaschine zur Verfügung, die gern benutzt werden kann. Das hierfür benötigte (Overlock-) Garn bitte in entsprechender Farbe und Anzahl (4 Konen) mitbringen.

Material

ausrangierte Kleidungsstücke, alte Bettlaken, Geschirrtücher, Stoffreste usw. sowie Nähmaschinennadeln und Zubehör, Stoffe (vorgewaschen und gebügelt), Stoffreste, Schnitte, passendes Nähgarn, Nähutensilien (Scheren, Rollschneider, Schneidematte, Maßband, Handmaß, Stoffklammern, Steck- und Nähnadeln, Schneiderkreide, Trickmarker o. ä. Kopierrädchen, Kopierpapier, Einlagen, Füllwatte, Verschlüsse, Knöpfe, Bänder etc.)

28.05.25 22:30:49