Zum Hauptinhalt springen

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Loading...
Haifischbecken Immobilienmarkt - wie ich meine Immobilie sicher verkaufe - Vortrag
Mo. 10.11.2025 18:30
Pirna

Der Immobilienmarkt ist in Bewegung, doch wohin entwickelt er sich? Sie sind kein Immobilienhai, möchten es nicht werden - aber dennoch gut vorbereitet sein? Wer sein Haus verkaufen will, steht vor vielen Fragen: Was ist mein Haus wert? Wie bereite ich den Verkauf vor? Wo und wie finde ich einen seriösen Käufer, der auch tatsächlich über das nötige Kapital verfügt? Ein Immobilienverkauf ist ein komplexer Prozess. Fehler gilt es von Anfang an zu vermeiden um nachteilige Folgen zu verhindern. Im Kurs wird Ihnen das Wesentliche zum Immobilienverkauf transparent und nachvollziehbar vermittelt. Dabei werden wichtige rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. Thema Energieausweis) sowie wichtige Schritte bei der Abwicklung (z. B. Bonitätsnachweis) geklärt.

Kursnummer 25H10205P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Sicher verhandeln: 90 Minuten für mehr Verhandlungsgeschick - Kurzseminar
Mi. 12.11.2025 17:00
Pirna
Kurzseminar

Egal ob bei beruflichen Gesprächen, dem nächsten Autokauf oder in alltäglichen Situationen – das eigene Verhandlungsgeschick spielt eine entscheidende Rolle. In diesem 90-minütigen Seminar erfahren Sie praxisnahe Techniken und Strategien, um Verhandlungen selbstbewusster und klarer zu führen. Sie lernen, wie Sie sich gezielt vorbereiten, die Positionen der Gegenseite verstehen und Ihre Argumente überzeugend darlegen. Dieses kompakte Seminar richtet sich an alle, die ihre Kommunikationskompetenz in Verhandlungssituationen auf das nächste Level heben möchten.

Kursnummer 25H50810P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Island: Insel aus Feuer und Eis
Mi. 12.11.2025 18:00
Freital

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25H11009F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Influencing. Zwischen Fakten, Show und Followern Input, Gespräch
Do. 13.11.2025 15:00
Pirna
Input, Gespräch

Nachrichten sind langweilig und Social Media lügt? #nope ... oder besser gesagt: So einfach ist es nicht! In diesem Kurs räumt das Team von SPREUWEIZEN mit gängigen Klischees auf und blickt darauf, was moderner Journalismus und Content Creation voneinander lernen können. Wo gibt es Unterschiede, wo Gemeinsamkeiten? Und vor allem: Wie kommen Sie an verlässliche Informationen – auch bei TikTok? Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Bitte melden Sie sich direkt über unseren Kooperationspartner, den Sächsischen Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V., Regionalbüro Pirna, an. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25H12004P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Information siehe Inhaltsbeschreibung.
Balkan Geschnetzeltes
Do. 13.11.2025 18:00
Pirna

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25H11004P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
01.07.25 11:50:06