Integration, Beobachten, Fördern - Wie soll ich das alles schaffen?
Die pädagogischen Fachkräfte stehen täglich vor hohen fachlichen und zeitlichen Herausforderungen bei der Umsetzung von integrativen Aufgaben. Das A und O sind dabei die Beobachtung und Dokumentation. Nur wenn wir die Kinder mit ihren Lebenswelten, Bedarfen und Ressourcen kennen, gelingt uns die Einordnung der Beobachtungen in die ICF-CY, die Planung und Umsetzung von Maßnahmen. Wir benötigen neben den Kenntnissen zur ICF-CY auch eine klare professionelle pädagogische Haltung und praxistaugliche Organisationsstrukturen. In der Fortbildung erhalten die Teilnehmer Möglichkeiten für Beobachtungen und deren Reflexion nach ICF-CY. Es werden organisatorische-strukturelle Methoden für die Arbeit vorgestellt. Die Fortbildung gibt Gelegenheit zum Praxisaustausch und Üben.
Schwerpunkte:
Beobachtung und Dokumentation nach ICF-CY
Methoden der Strukturierung der integrativen Arbeit
Zielgruppe:
Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte
Schwerpunkte:
Beobachtung und Dokumentation nach ICF-CY
Methoden der Strukturierung der integrativen Arbeit
Zielgruppe:
Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte
Integration, Beobachten, Fördern - Wie soll ich das alles schaffen?
Die pädagogischen Fachkräfte stehen täglich vor hohen fachlichen und zeitlichen Herausforderungen bei der Umsetzung von integrativen Aufgaben. Das A und O sind dabei die Beobachtung und Dokumentation. Nur wenn wir die Kinder mit ihren Lebenswelten, Bedarfen und Ressourcen kennen, gelingt uns die Einordnung der Beobachtungen in die ICF-CY, die Planung und Umsetzung von Maßnahmen. Wir benötigen neben den Kenntnissen zur ICF-CY auch eine klare professionelle pädagogische Haltung und praxistaugliche Organisationsstrukturen. In der Fortbildung erhalten die Teilnehmer Möglichkeiten für Beobachtungen und deren Reflexion nach ICF-CY. Es werden organisatorische-strukturelle Methoden für die Arbeit vorgestellt. Die Fortbildung gibt Gelegenheit zum Praxisaustausch und Üben.
Schwerpunkte:
Beobachtung und Dokumentation nach ICF-CY
Methoden der Strukturierung der integrativen Arbeit
Zielgruppe:
Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte
Schwerpunkte:
Beobachtung und Dokumentation nach ICF-CY
Methoden der Strukturierung der integrativen Arbeit
Zielgruppe:
Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte
-
Gebühr60,00 €
- Kursnummer: 25F52104P
-
StartMo. 27.10.2025
09:00 UhrEndeMo. 27.10.2025
15:00 Uhr
Geschäftsstelle: Pirna