Workshop "Natur schmecken"
In diesem genussvollen Workshop laden wir die Teilnehmenden ein, die Natur einmal ganz anders zu erleben – nämlich mit dem Gaumen! Zwischen Wiesenkräutern, Büschen, Bäumen und alten Märchen tauchen wir spielerisch in die Welt der essbaren Wildpflanzen ein. Dabei wird nicht nur gesammelt, gestaunt und gekocht – sondern auch erzählt, gefühlt und gelernt. Wir entdecken bekannte Märchen neu – durch den Blick auf die Pflanzen, die in ihnen verborgen sind. Spielerische Methoden aus der Naturpädagogik machen Botanik greifbar, kindgerecht und lebendig. Zum Abschluss bereiten wir gemeinsam Köstlichkeiten aus unseren gesammelten Schätzen zu und genießen die Natur mit allen Sinnen.
Inhalte:
- Einführung in essbare Wildpflanzen: erkennen, sammeln, anwenden
- Spielerische Zugänge zur Pflanzenwelt für Kinder
- Märchen und Geschichten mit Pflanzenbezug
- Gemeinsames Kochen
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten, Horten und Kindertagespflegepersonen
Inhalte:
- Einführung in essbare Wildpflanzen: erkennen, sammeln, anwenden
- Spielerische Zugänge zur Pflanzenwelt für Kinder
- Märchen und Geschichten mit Pflanzenbezug
- Gemeinsames Kochen
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten, Horten und Kindertagespflegepersonen
Workshop "Natur schmecken"
In diesem genussvollen Workshop laden wir die Teilnehmenden ein, die Natur einmal ganz anders zu erleben – nämlich mit dem Gaumen! Zwischen Wiesenkräutern, Büschen, Bäumen und alten Märchen tauchen wir spielerisch in die Welt der essbaren Wildpflanzen ein. Dabei wird nicht nur gesammelt, gestaunt und gekocht – sondern auch erzählt, gefühlt und gelernt. Wir entdecken bekannte Märchen neu – durch den Blick auf die Pflanzen, die in ihnen verborgen sind. Spielerische Methoden aus der Naturpädagogik machen Botanik greifbar, kindgerecht und lebendig. Zum Abschluss bereiten wir gemeinsam Köstlichkeiten aus unseren gesammelten Schätzen zu und genießen die Natur mit allen Sinnen.
Inhalte:
- Einführung in essbare Wildpflanzen: erkennen, sammeln, anwenden
- Spielerische Zugänge zur Pflanzenwelt für Kinder
- Märchen und Geschichten mit Pflanzenbezug
- Gemeinsames Kochen
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten, Horten und Kindertagespflegepersonen
Inhalte:
- Einführung in essbare Wildpflanzen: erkennen, sammeln, anwenden
- Spielerische Zugänge zur Pflanzenwelt für Kinder
- Märchen und Geschichten mit Pflanzenbezug
- Gemeinsames Kochen
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten, Horten und Kindertagespflegepersonen
-
Anmeldungen sind möglich ab dem 12.12.2025, 9:00 Uhr.
Gebühr90,00 € - Kursnummer: 26F52308P
-
StartDo. 24.09.2026
09:00 UhrEndeDo. 24.09.2026
16:00 Uhr - Geschäftsstelle: Pirna