Kurse nach Themen
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Lebensphilosophie, ein bewährter Pfad zum Finden von Bewusstseinsstärke, innerer Ordnung und Stabilität. Dieser Kurs ist speziell für Teilnehmer mit einer aktuellen oder zurückliegenden Krebs-Erkrankung als auch mit Symptomen bei Long-Covid konzipiert. Die Teilnehmer erwartet eine sanfte, auf die jeweils aktuellen Möglichkeiten abgestimmte Yogapraxis, welche besonders auf die physischen und emotionalen Bedürfnisse von Menschen mit und nach einer Krebserkrankung zugeschnitten ist. Yoga wird in der Medizin als begleitendes Verfahren empfohlen, um Symptome wie Schmerzen und Fatique zu reduzieren. Atemtechniken, Meditations- und Körperübungen werden eingesetzt, um das Wohlbefinden zu stärken, das Immunsystem zu stimulieren, Kraft und Flexibilität zu gewinnen und den eigenen Körper wieder besser zu spüren, auch in palliativen Situationen. Yoga kann in diesem Kontext zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
"Lach mit - bleib fit!" - unter diesem Motto findet etwa ein Mal im Monat ein "Gute-Laune-Spaziergang" statt. Die Idee ist einfach: Gemeinsam lachen, Spaß haben und dabei die wohltuende Natur unserer schönen Waldgebiete genießen. In einer ungezwungenen Atmosphäre werden unter erfahrener Anleitung mit spielerischen Übungen, Atem- und Entspannungstechniken vermittelt. Keine Vorkenntnisse erforderlich – einfach anmelden und mitlachen! Kinder bis 10 Jahre können kostenfrei teilnehmen.
Der Alltag bringt häufig Stress und Anspannung mit sich - dieser Kurs widmet sich der Entspannung: Mit angeleiteten Atem-, Meditations- und Vorstellungsübungen werden die Teilnehmer dabei unterstützt, ihre innere Mitte und tiefe Entspannung zu erleben.
Ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm im Wasser mit einem Wechsel aus Kraft- und Konditionstraining zur Fettverbrennung! Durch die verminderte Schwerkraft werden die Gelenke, Bandscheiben und Venen entlastet, während durch den Wasserwiderstand Kreislauf und Muskulatur gekräftigt und die Durchblutung des Bindegewebes gefördert werden. Auch für Nichtschwimmer geeignet.
Ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm im Wasser mit einem Wechsel aus Kraft- und Konditionstraining zur Fettverbrennung! Durch die verminderte Schwerkraft werden die Gelenke, Bandscheiben und Venen entlastet, während durch den Wasserwiderstand Kreislauf und Muskulatur gekräftigt und die Durchblutung des Bindegewebes gefördert werden. Auch für Nichtschwimmer geeignet.