Zum Hauptinhalt springen

Experimentelle Malerei

Ein Kurs für alle, die schon vertraut sind mit den speziellen Eigenschaften der Acrylfarbe, aber auch für diejenigen, die nach Möglichkeiten suchen, mit neuen Techniken und Materialien ihre Arbeiten im Ausdruck zu steigern. Darstellungs- und Gestaltungsregeln erarbeiten Sie sich mit entsprechender Anleitung während der künstlerisch-praktischen Tätigkeit, sodass Sie immer mehr Sicherheit erhalten und Ihrer Kreativität durch fundiertes Hintergrundwissen freien Lauf lassen können. Weitere experimentelle Techniken, kombiniert mit Materialien, wie unterschiedlichen Papieren, Hanf-Faser, Haushaltsfolie, Mull, Strukturpaste, Gaze-Stoff u. a. m. - kombiniert mit ausgeklügelten Auftragstechniken in Öl- und Acrylfarben, die eigenwillige Effekte zaubern, sind willkommene Überraschungen. Benötigte Materialien werden am 1. Kursabend besprochen.

Kurstermine 7

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 04. März 2025
    • 14:00 – 16:15 Uhr
    • Neustadt, VHS
    1 Dienstag 04. März 2025 14:00 – 16:15 Uhr Neustadt, VHS
    • 2
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 14:00 – 16:15 Uhr
    • Neustadt, VHS
    2 Dienstag 18. März 2025 14:00 – 16:15 Uhr Neustadt, VHS
    • 3
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 14:00 – 16:15 Uhr
    • Neustadt, VHS
    3 Dienstag 01. April 2025 14:00 – 16:15 Uhr Neustadt, VHS
    • 4
    • Dienstag, 15. April 2025
    • 14:00 – 16:15 Uhr
    • Neustadt, VHS
    4 Dienstag 15. April 2025 14:00 – 16:15 Uhr Neustadt, VHS
    • 5
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 14:00 – 16:15 Uhr
    • Neustadt, VHS
    5 Dienstag 29. April 2025 14:00 – 16:15 Uhr Neustadt, VHS
  • 5 vergangene Termine
    • 6
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 14:00 – 16:15 Uhr
    • Neustadt, VHS
    6 Dienstag 13. Mai 2025 14:00 – 16:15 Uhr Neustadt, VHS
    • 7
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 14:00 – 16:15 Uhr
    • Neustadt, VHS
    7 Dienstag 27. Mai 2025 14:00 – 16:15 Uhr Neustadt, VHS

Experimentelle Malerei

Ein Kurs für alle, die schon vertraut sind mit den speziellen Eigenschaften der Acrylfarbe, aber auch für diejenigen, die nach Möglichkeiten suchen, mit neuen Techniken und Materialien ihre Arbeiten im Ausdruck zu steigern. Darstellungs- und Gestaltungsregeln erarbeiten Sie sich mit entsprechender Anleitung während der künstlerisch-praktischen Tätigkeit, sodass Sie immer mehr Sicherheit erhalten und Ihrer Kreativität durch fundiertes Hintergrundwissen freien Lauf lassen können. Weitere experimentelle Techniken, kombiniert mit Materialien, wie unterschiedlichen Papieren, Hanf-Faser, Haushaltsfolie, Mull, Strukturpaste, Gaze-Stoff u. a. m. - kombiniert mit ausgeklügelten Auftragstechniken in Öl- und Acrylfarben, die eigenwillige Effekte zaubern, sind willkommene Überraschungen. Benötigte Materialien werden am 1. Kursabend besprochen.
01.05.25 06:45:04