Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Aquarellmalerei - Kleingruppenkurs
Di. 16.09.2025 09:00
Pirna

In dem Kurs werden sowohl die Grundlagen der Aquarellmalerei erprobt und vertieft, als auch durch verschiedene Mischtechniken neue, spannende Ergebnisse erzielt. Die Aquarellmalerei besitzt eine ganz besondere Frische und Durchsichtigkeit, eine perfekte Technik mit vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten. Es werden Grundlagenkenntnisse in Farbanordnung, Perspektive, Komposition sowie Licht- und Schattenwirkung vermittelt. Ob Landschaft, naturalistische Malerei, jedes Motiv hat seinen ganz besonderen Reiz.

Kursnummer 25H20110P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Computer-Treff Pirna
Di. 16.09.2025 14:00
Pirna

Das Angebot richtet sich vor allem an Teilnehmer, die bereits Grundkurse besucht haben und ihre Kenntnisse nach Interessenlage vertiefen möchten. Der Kursleiter begleitet die Teilnehmer unterstützend. Es werden keine Grundlagenkenntnisse im Block vermittelt. Bitte eigenen Laptop mitbringen (Windows 10, 11). Voraussetzung: PC - Grundkenntnisse Die Veranstaltung findet 1x im Monat statt. Für die Teilnahme wird ein Kursentgelt von 10,00 € pro Nachmittag erhoben. Ihre Anmeldung gilt für mindestens drei Nachmittage Ihrer Wahl, ein weiterer Nachmittag kann hinzu gebucht werden.

Kursnummer 25H50101P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Schwimmen lernen für Kinder (ab 6 Jahre)
Di. 16.09.2025 17:00
Pirna

Schwimmen zu können macht nicht nur Spaß, es kann auch Leben retten. Ziel dieses Kurses ist das Erreichen des "Seepferdchens" (Frühschwimmer). Die Anforderungen sind ein Sprung vom Beckenrand, 25 m Schwimmen und das Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser. Und sollte es einmal für das "Seepferdchen" noch nicht ganz reichen, gibt es das Abzeichen "Frosch" und das gute Gefühl, bereits den ersten Schritt zum Schwimmer gewagt zu haben. Die Kurse laufen i. d. R. zweieinhalb Wochen. Sie finden durchgehend viermal in der Woche und ohne Begleitperson am Beckenrand statt. Alle Materialien sind vorhanden. Geringfügig jüngere Kinder auf Anfrage.

Kursnummer 25H30410P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Unsere heimischen Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger - Vortrag
Di. 16.09.2025 18:00
Pirna

In diesem Vortrag werden Sie zu einer gedanklichen "Pilzexkursion" durch unsere heimischen Wälder durch eine Pilzsachverständige DGfM eingeladen. Inhalt des Vortrags sind einerseits die Speisepilze und ihr Lebensraum, aber auch ihre giftigen Doppelgänger. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale und die Wirkung der Gifte werden erläutert. Neben einem reich bebilderten Vortrag gibt es je nach Verfügbarkeit auch Frischpilze zum Anschauen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25H10512P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Wie sage ich das denn nun den Eltern?
Mi. 17.09.2025 09:00
Freital

Schon wieder Anton! Was ist eigentlich mit Frieda in der letzten Zeit? Warum ist Paul immer so aggressiv? Wir brauchen ein Elterngespräch - aber wie bespreche ich das genau? Wir schauen uns gedanklich einige Kinder an und bereiten Sätze vor, die den Eltern einen Mantel der Wahrnehmung bieten, in den sie hineinschlüpfen können. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen Organisatorisches: Verpflegung und Getränke müssen selbst mitgebracht werden. Ein kostenpflichtiger Kaffeeautomat ist verfügbar.

Kursnummer 25F52504F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Loading...
16.09.25 00:28:46