Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Beteiligungs- und Beschwerdemanagement im Hort
Mo. 10.11.2025 09:00
Dippoldiswalde

Gemeinsam klären wir die Begriffe Beteiligung und Beschwerdemanagement und besprechen wie diese im pädagogischen Alltag gelingen. Die Kommunikation mit Kindern wird analysiert und genutzt. Außerdem wird der Frage nachgegangen, wie Beteiligung erkennbar und nutzbar gemacht werden kann und welche Rahmenbedingungen Beteiligung im Hort braucht. Themenschwerpunkte der Fortbildung a) Was ist Beteiligung/Beschwerdemanagement? Bedeutung von Begriffen, Reflexion b) Warum ist Beteiligung/Beschwerdemanagement in der pädagogischen Praxis notwendig? fachliche Grundlagen, Kenntnisse c) Wie gelingt Beteiligung/Beschwerdemanagement in der pädagogischen Praxis? Üben, Analyse, Kommunikation mit Kindern Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Horten

Kursnummer 25F52202D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Kursleiter/-in: Manuela Athenstaedt
Smartphone - Kleingruppenkurs
Mo. 10.11.2025 09:00
Neustadt

Sie sind neuerdings im Besitz eines Smartphones, haben aber Mühe, die Funktionen zu beherrschen und sie sinnvoll zu verwenden? In diesem Kleingruppenkurs für max. 4 Personen wird Zeit für Ihre Fragen und Probleme sein. Verschiedene Funktionen werden leicht verständlich und anwendungsorientiert erläutert (nur Betriebssystem Android). Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit, Sie werden es besser kennenlernen!

Kursnummer 25H50214N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kursleiter/-in: Matthias Bosse
Vertrautes Leben an der Peripherie Europas - Die Künstlerkolonie Skagen um 1900 - Kunstvortrag
Mo. 10.11.2025 18:00
Pirna

Die bedeutendste Künstlerkolonie des skandinavischen Raums befand sich in Dänemark, genauer: im Fischerdorf Skagen, wo sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts die "Skagenmaler" zusammengefunden hatten. Dabei bedienten sich die Maler nach dem Vorbild der französischen Schule von Barbizon realistischer bzw. naturalistischer Ausdrucksmittel und näherten sich teilweise auch dem Impressionismus stark an. Die Hauptvertreter der Vereinigung, die Skagen besonders in den Sommermonaten zum Treffpunkt vieler skandinavischer Künstler machten, waren der Dichter und Marinemaler Holger Drachmann, Oscar Björck, P. S. Krøyer, Marie Krøyer, Christian Krohg sowie das Ehepaar Michael und Anna Ancher. Um Anmeldung wird gebeten!

Kursnummer 25H20003P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Dr. Marianne Risch-Stolz
Anmeldung ab 16.06.2025, 09:00 Uhr möglich.
Haifischbecken Immobilienmarkt - wie ich meine Immobilie sicher verkaufe - Vortrag
Mo. 10.11.2025 18:30
Pirna

Der Immobilienmarkt ist in Bewegung, doch wohin entwickelt er sich? Sie sind kein Immobilienhai, möchten es nicht werden - aber dennoch gut vorbereitet sein? Wer sein Haus verkaufen will, steht vor vielen Fragen: Was ist mein Haus wert? Wie bereite ich den Verkauf vor? Wo und wie finde ich einen seriösen Käufer, der auch tatsächlich über das nötige Kapital verfügt? Ein Immobilienverkauf ist ein komplexer Prozess. Fehler gilt es von Anfang an zu vermeiden um nachteilige Folgen zu verhindern. Im Kurs wird Ihnen das Wesentliche zum Immobilienverkauf transparent und nachvollziehbar vermittelt. Dabei werden wichtige rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. Thema Energieausweis) sowie wichtige Schritte bei der Abwicklung (z. B. Bonitätsnachweis) geklärt.

Kursnummer 25H10205P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursleiter/-in: Tobias Richter
Progressive Muskelentspannung
Mo. 10.11.2025 19:00
Bahretal

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eine sehr effektive Möglichkeit, auch in Belastungssituationen relativ schnell zu entspannen. Diese Methode ist leicht zu erlernen und sehr gut auch in kurzen Büropausen einsetzbar! Die PMR vermittelt ein bewusstes Erleben des Unterschiedes zwischen aktiver Anspannung und der darauf folgenden Entspannung. Dies hat auch ein emotionales Entspannungsgefühl zur Folge.

Kursnummer 25H30243P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Kursleiter/-in: Astrid Schwermer
Anmeldung ab 16.06.2025, 09:00 Uhr möglich.
Loading...
24.05.25 03:47:55