Das WIE entscheidet häufig darüber, ob das, WAS wir sagen gut ankommt. Stimmklang, Aussprache, Ausdruck - wir können lernen, diese Techniken gezielt einzusetzen. In diesem Vortrag lernen Sie, wie Ihre Stimme entsteht, was sie gesund hält und erste Übungen und Tipps, das eigene Sprechen bewusster zu gestalten. Aufbauend darauf empfiehlt sich der Tageskurs: Sprech- und Stimmtraining - Wirkungsvoll. Ausdrucksstark. Gesund. - Kleingruppenkurs
Interessieren Sie sich für Länder, in denen Arabisch gesprochen wird und würden Sie deshalb gerne einmal das Arabischlernen ausprobieren? Der kurze Einstiegskurs vermittelt Anfängern neben grundlegenden Sprachstrukturen auch viel Interessantes über Land, Leute und Kultur.
Der Kurs ist zur Festigung und Verfeinerung der erlernten Schwimmtechnik konzipiert. Voraussetzung ist der Besitz des "Seepferdchens".
In diesem Vortrag werden Sie zu einer gedanklichen "Pilzexkursion" durch unsere heimischen Wälder durch eine Pilzsachverständige DGfM eingeladen. Inhalt des Vortrags sind einerseits die Speisepilze und ihr Lebensraum, aber auch ihre giftigen Doppelgänger. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale und die Wirkung der Gifte werden erläutert. Neben einem reich bebilderten Vortrag gibt es je nach Verfügbarkeit auch Frischpilze zum Anschauen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.