Nacherzählung des klassischen Kurzromans von Truman Capote über die exentrische und lebenslustige Holly Golightly, die im New York der 1940er wohlhabenden Männern den Kopf verdreht. An schlechten Tagen hebt sie ihre Laune mit einem Besuch beim Juweliergeschäft Tiffany. Lesen Sie das Buch und kommen Sie zu diesem Kurs, um Themen, Charaktere, Schreibtechniken und mehr zu besprechen.
Trauer braucht Raum – und manchmal auch Gemeinschaft. In diesem zweiteiligen Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Trauer in einem geschützten Rahmen zu reflektieren und zu verarbeiten. Jeder Termin hat ein konkretes Ziel und wird durch eine kreative Aufgabe ergänzt, die dabei hilft, Gefühle auszudrücken und neue Perspektiven zu finden. Zudem gibt es Raum für Austausch und Fragen. Die bewusst kurze Dauer des Kurses ermöglicht es, ein Gespür für den eigenen Trauerprozess innerhalb einer Gruppe zu entwickeln und erste Impulse für den weiteren Weg mitzunehmen. Es ist spielt keine Rolle wie lange der Verlust zurück liegt. Ein Gruppenformat ist ab etwa vier Monaten nach dem Verlust oder zu einem späteren Zeitpunkt sinnvoll.
Ist von Schimmelpilzen die Rede, erzeugt das bei uns Menschen ein Gefühl von Ekel. Denn schließlich kennen wir sie als Lebensmittelverderber oder bringen sie mit etwas Verrottetem in Verbindung. Dennoch nehmen die Schimmelpilze einen wichtigen Stellenwert im Stoffkreislauf der Natur ein und können auch für uns Menschen von Nutzen sein - z. B. durch ihre Bedeutung in der Nahrungsmittelindustrie oder in der Medizin. Bei der Beurteilung von Innenraumluft in Wohnungen sind Schimmelpilze ein wichtiges Thema, denn in ihren Sporen steckt ein hohes allergenes Potential. Dieser Vortrag verschafft Aufklärung zum Thema und zeigt auf, welchen Schaden Schimmelpilze dem Menschen zufügen können, aber auch, welchen Nutzen sie bergen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Sie möchten wissen, was zu Ihnen passt und Ihre Vorzüge hervorhebt? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Sie werden begeistert sein! Das erwartet Sie: - Frisurenberatung - Harmonie in Haarfarbe und Frisur - Styling Tipps für kurze/lange Haare - Schminktipps und Make up-Auffrischung
Schwimmen zu können macht nicht nur Spaß, es kann auch Leben retten. Ziel dieses Kurses ist das Erreichen des "Seepferdchens" (Frühschwimmer). Die Anforderungen sind ein Sprung vom Beckenrand, 25 m Schwimmen und das Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser. Und sollte es einmal für das "Seepferdchen" noch nicht ganz reichen, gibt es das Abzeichen "Frosch" und das gute Gefühl, bereits den ersten Schritt zum Schwimmer gewagt zu haben. Die Kurse laufen i. d. R. zweieinhalb Wochen. Sie finden durchgehend viermal in der Woche und ohne Begleitperson am Beckenrand statt. Alle Materialien sind vorhanden. Geringfügig jüngere Kinder auf Anfrage.