Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Nähen mit der Nähmaschine für Kinder (ab 10 Jahre) und andere Interessierte
Di. 07.10.2025 10:00
Pirna

Du wolltest Dich schon immer an der Nähmaschine ausprobieren und ein eigenes Nähprojekt starten? Dann komm vorbei und probiere dich aus! Ob Utensilo, Tasche, Loopschal, Kissen, Kosmetik- oder Handytasche oder andere Dinge zum Behalten oder Verschenken, du suchst dir aus, was dir gefällt. Was genau genäht wird und die zugehörige Materialliste wird rechtzeitig vor Kursbeginn mit der Kursleiterin abgestimmt. Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden, die eigene kann aber auch gern mitgebracht werden.

Kursnummer 25H20412P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Smartphone - Kleingruppenkurs
Di. 07.10.2025 13:00
Pirna

Sie sind neuerdings im Besitz eines Smartphones, haben aber Mühe, die Funktionen zu beherrschen und sie sinnvoll zu verwenden? In diesem Kleingruppenkurs für max. 4 Personen wird Zeit für Ihre Fragen und Probleme sein. Verschiedene Funktionen werden leicht verständlich und anwendungsorientiert erläutert (nur Betriebssystem Android). Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit, Sie werden es besser kennenlernen!

Kursnummer 25H50212P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich umsetzen
Di. 07.10.2025 17:00
Pirna

Ein gesundes Unternehmen braucht gesunde Mitarbeitende – doch wie lässt sich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) nachhaltig und wirksam etablieren? In diesem Vortrag erhalten Sie eine kompakte Einführung ins BGM, lernen den Projektmanagementkreislauf PDCA als Steuerungstool kennen und erfahren, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind. Ergänzt wird der Vortrag durch praxiserprobte Tipps für die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmensalltag.

Kursnummer 25H50806P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Medienwelten – entdecken und gestalten. Podcast-Workshop: Praxislabor Workshop
Mi. 08.10.2025 08:00
Dippoldiswalde
Workshop

Podcasts sind in aller Munde und bieten eine gute Möglichkeit, neue Perspektiven zu eröffnen und kennen zu lernen. In diesem Praxislabor werden die Teilnehmenden ihr Grundlagenwissen um die Erstellung eines Podcasts anhand von konkreten inhaltlichen Beispielen aus der Welt der Medien anwenden. Die Teilnehmenden sprechen mit den beiden Kursleitern über Soziale Netzwerke, Fake News und ihre ganz persönlichen Erfahrungen in der Nutzung aktueller Apps und Medien. Aus diesen Gesprächen soll dann eine eigene kurze Podcast-Episode gemeinsam erstellt und produziert werden. Dafür müssen sich die Teilnehmenden Gedanken machen über die Auswahl der einzelnen Themen und über die Inhalte, die sie präsentieren wollen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch des Grundlagen-Kurses (25H12019D). Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25H12020D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dieser Kurs findet mit einer geschlossenen Gruppe statt.
Hatha-Yoga
Fr. 10.10.2025 17:00
Gohrisch OT Papstdorf

Yoga ist eine uralte indische Lehre und Lebensphilosophie, ein bewährter Pfad zum Finden von Bewusstseinsstärke, innerer Ordnung und Stabilität. Hatha-Yoga kräftigt zudem den Körper, macht ihn geschmeidig und hält ihn gesund. Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie einfache Körperhaltungen (Asanas) dienen dem Wohlbefinden und fördern die körperliche, geistige und seelische Vitalität. Die Kurse sind für Anfänger, aber auch für bereits länger Praktizierende geeignet.

Kursnummer 25H30207AP
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Loading...
02.09.25 18:19:10