Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Die eigenen Daten im Blick halten Input, Gespräch
Mo. 19.05.2025 08:00
Pirna
Input, Gespräch

Auf jeder besuchten Internetseite werden zahlreiche Informationen der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert. Das betrifft allerdings nicht nur Daten, die Sie selbst eingeben. Vielmehr werden auch Informationen dokumentiert, deren Speicherung auf den ersten Blick gar nicht ersichtlich ist. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Wissen darüber, was Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten im Internet berücksichtigen sollten. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten bestehen, die eigenen Daten zu schützen. Dabei wird es auch Zeit für Ihre individuellen Fragen geben. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12029P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Jacqueline Haase
Dieser Kurs findet mit einer geschlossenen Gruppe statt.
Venedig – ein Erlebnis mit dem Hausboot - vhs unterwegs
Mo. 19.05.2025 18:00
Neustadt in Sachsen
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11024N
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Konrad Schulze
Kräuter verarbeiten
Mi. 21.05.2025 17:00
Pirna

Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie Küchen-, Heil-, Tee- und Duftkräuter aus Garten und Natur z. B. zu Tee, Kräutersalz, Kräuteröl, Kräuteressig oder auch Kräutermarmelade verarbeiten können. Die Produkte können in der Küche sowie zu Heil- oder kosmetischen Zwecken Anwendung finden. Ein kleiner Imbiss ist inklusive.

Kursnummer 25F30602P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Kursleiter/-in: Uta Falkenau
Elternabend #Medien: Kleinkinder kompetent begleiten Input, Gespräch
Mi. 21.05.2025 18:00
Pirna OT Graupa
Input, Gespräch

Die Medienwelt entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit und auch kleinere Kinder empfinden bereits große Neugier bei blinkenden Bildschirmen. Die Thematik stellt Eltern jedoch vor große und teilweise ganz neue Herausforderungen in der Erziehung. In diesem Elternabend wird es darum gehen, wie Kinder im Kindergartenalter Medien nutzen und welche Rolle Medien neben anderen Tätigkeiten spielen. Es werden allgemeine Risiken für Kinder im Internet besprochen und Sie erfahren, welche Rolle Eltern beim Schutz einnehmen können. Außerdem erhalten Sie Empfehlungen zu Bildschirmzeiten abhängig vom Alter und nützliche Tools & Informationsangebote zur Medienerziehung. Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Bitte melden Sie sich direkt bei der Kita "Regenbogen" an. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12028P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Anja Obermüller
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Kita "Regenbogen".
Psychosexuelle Entwicklung im Kindesalter
Do. 22.05.2025 09:00
Pirna

Wenn Kinder Doktorspiele ausprobieren, den eigenen Körper und den anderer Kinder entdecken, Fragen stellen, sich selbst berühren, in Kuschelecken verkriechen und ungestört sein wollen, stellen sich vielen Pädagogen die Fragen: Was ist normal? Was fordert mich heraus? Wenn man die Entwicklungsphasen in all ihren Facetten versteht, ist es möglich, das Verhalten der Kinder besser zu begreifen und sie in ihrem Sein zu stärken. Um mit diesen Themen im Kitaalltag umgehen zu können und Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung zu unterstützen, beschäftigt sich diese Veranstaltung mit der psychosexuellen Entwicklung bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen und Kindergärten, sowie Kindertagespflegepersonen

Kursnummer 25F52614P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kursleiter/-in: Liane Kalisch
Loading...
19.05.25 04:22:12