Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Mediensprechstunde – Digitale Hilfen für Seniorinnen und Senioren Beratung
Mi. 28.05.2025 09:00
Pirna
Beratung

Sie haben Fragen zu bestimmten Internet-Anwendungen, Apps auf Ihrem Smartphone oder zu Social Media & Co., dann helfen wir Ihnen gern. In unserer offenen Sprechstunde erhalten Sie Unterstützung bei der Nutzung Ihrer digitalen Endgeräte zur Informationsbeschaffung. Außerdem zeigen wir Ihnen, welche Nachrichtenangebote es gibt und was Sie jeweils beachten müssen. Ihre ganz individuellen Fragen stehen dabei im Mittelpunkt. Wo: Atze e. V., Soziokulturelles Zentrum Pirna-Sonnenstein, Varkausring 1b, 01796 Pirna. Wichtig! Bitte melden Sie sich im Voraus telefonisch beim Atze e. V. an unter: 03501 490722. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12005P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Dozententeam
Information siehe Inhaltsbeschreibung.
Digitalcafé – mit Computer und Internet Offenes Angebot
Mi. 28.05.2025 13:00
Pirna
Offenes Angebot

Grundbildungszentrum – mobil und nah Digitalcafé – mit Computer und Internet (im Verein Atze e.V.) Ein Angebot für alle, die mehr über Computer, Internet, Smartphone und so weiter lernen wollen. Haben Sie Probleme damit, Formulare im Internet oder Dokumente für die Arbeit auszufüllen? Ist es schwierig für Sie, Ihre Bank-Geschäfte im Internet zu machen? Wissen Sie nicht, wie Sie an Treffen im Internet teilnehmen können? Oder wie Sie mit dem Handy den Fahrplan oder die Fahrkarte für den Bus finden? Das Internet und seine Angebote sind überall. Aber man muss wissen, wie man sie richtig nutzt. Wir helfen Ihnen dabei. Wir beantworten Ihre Fragen. Und wir zeigen Ihnen mit Übungen, wie Sie das Internet für sich nutzen können. Für wen ist das Angebot? Das Angebot ist für alle Menschen, die mit dem Computer und dem Internet besser umgehen wollen. In der Arbeit, in der Freizeit oder im Ruhestand. Bitte bringen Sie ein eigenes Gerät für die Übungen mit. Wo findet das Angebot statt und wie kann ich mich anmelden (wenn ich möchte): Atze e.V., Varkausring 1b, 01796 Pirna Telefon: 03501 490 721 E-Mail: buergerservice@atze-pirna.de Wichtig! Die Anmeldung geht nur über den Verein Atze e.V. Wer macht das Angebot? Grundbildungszentrum – mobil und nah Ein Projekt von der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. Zusammen mit dem Verein Atze e.V. Geplante Termine, 12:00 – 16:30 Uhr Fr, 31.01.2025 Fr, 28.02.2025 Fr, 28.03.2025 Fr, 25.04.2025 Mo, 26.05.2025 Mi, 28.05.2025

Kursnummer 25F61005P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Dozententeam
Ratgeber Smartphone
Mi. 28.05.2025 16:30
Freital

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast in der Stadtbibliothek Freital, Zweigstelle-Zauckerode. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51073F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Jan Walter
Fotobuch erstellen
Mo. 02.06.2025 16:15
Neustadt

Fotobücher erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sind eine schöne Erinnerung für jede Gelegenheit. Mit der CEWE Fotobuch Software können Sie Ihren Urlaub, die Hochzeit Ihrer Kinder, Freunde oder sonstige wichtige Ereignisse verewigen. In diesem Kurs erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Ihr ganz persönliches Fotobuch nach Ihren Wünschen und Ansprüchen gestalten können. Sie erhalten einen Gutschein für Ihr erstes CEWE-Fotobuch. Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihren eigenen Laptop und USB-Stick mit Fotos mit. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 25F50502N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kursleiter/-in: Matthias Bosse
Ein guter, kostenloser Passwort-Safe/-Manager für überall
Di. 03.06.2025 17:00
Freital

Für Dienste im Internet werden heute Passwörter verlangt. Damit diese relativ sicher sind, sollten diese einmalig und komplex sein. Das große Problem dabei ist, sich all diese Passwörter zu merken. Die Lösung ist ein guter Passwortmanager. Dieser Kurs behandelt den kostenlos nutzbaren Passwort-Safe/-Manager „KeePass“. Dieses Open-Source-Projekt lässt sich plattformübergreifend für MS Windows, macOS, Linux, Android, iPhone, BlackBerry u. m. gemeinsam für Rechner, Smartphone, Stick und Cloud verwenden.

Kursnummer 25F50407F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Kursleiter/-in: Karl-Heinz Schmidt
Loading...
30.04.25 21:09:06