Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Ratgeber Smartphone
Do. 16.10.2025 10:30
Altenberg OT Bärenstein

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Geißlerhaus in Bärenstein (Altenberg). Betrieben werden die Galerie- und Veranstaltungsräume vom Freundeskreis Geißlerhaus / Gymnasium Altenberg e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25H51018D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Ratgeber Smartphone
Do. 16.10.2025 16:00
Sebnitz

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Sebnitz. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Verein Buntes Sebnitz. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25H51043N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Nachbarschaftshilfe - Aufbaukurs
Fr. 17.10.2025 17:00
Pirna

Der von den Pflegekassen anerkannte Aktualisierungskurs hat das Ziel, den Nachbarschaftshelfern nach ca. 3 Jahren aktuelle Informationen zur Nachbarschaftshilfe und tangierenden Themen zu vermitteln. In dem Aufbaukurs werden die Inhalte des Grundkurses gefestigt und Änderungen vermittelt. Der Kurs dient dem Erfahrungsaustausch und soll auch dem Informationsbedarf zu allen organisatorischen Themen der Teilnehmer decken. Die Kursleitung wird in dem Aktualisierungskurs auf die Fragen und Probleme der Teilnehmer eingehen. Die weitere Anerkennung als Nachbarschaftshelfer nach dem Aufbaukurs wird ebenfalls von der zuständigen Pflegekasse übernommen. Das Zertifikat ist entsprechend an die Pflegekasse zu geben.

Kursnummer 25H30115P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
7 Wochen auf der „Grünen Insel“- Irland mit dem Wohnwagen
Fr. 17.10.2025 19:00
Sebnitz

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25H11041N
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Nachbarschaftshilfe - Grundkurs
Sa. 18.10.2025 09:00
Pirna

In diesem, von den Pflegekassen anerkannten Kurs, werden die Teilnehmer im Sinne einer niedrigschwelligen Betreuung und Entlastung insbesondere dazu befähigt: - Pflegebedürftige und Personen mit einem erheblichen Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung, z. B. Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, zu betreuen, - pflegende nahestehende Personen im häuslichen Bereich stundenweise zu entlasten, - haushaltsnahe Dienste zu leisten, - im Alltag und bei der Pflege zu begleiten, und damit der in § 45c Absatz 3a Satz 1 SGB XI genannten Zielsetzung gerecht zu werden. Inhalte des Kurses sind u. a. - betreffende gesetzliche Regelungen - Handlungsrahmen für Nachbarschaftshelfer - Grundkenntnisse zu häufigen Krankheitsbildern - Umgang mit verwirrten Menschen - Grundkenntnisse in der Körperpflege und der Nahrungsaufnahme - Maßnahmen bei Notfallsituationen - praktische Hinweise und Tipps für Ihre Tätigkeit Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und sind nun berechtigt, für ihre Tätigkeit von den Pflegekassen eine finanzielle Unterstützung zu erhalten. Nachbarschaftshilfe nach § 45a SGB XI und der Sächsischen Pflegeunterstützung (SächsPflUVO) ausüben dürfen volljährige Menschen, die nicht in häuslicher Gemeinschaft mit dem zu betreuenden Menschen leben, keine eingetragene Pflegeperson nach § 19 SGB XI und bis zum 2. Grad nicht verwandt oder verschwägert mit ihm sind.

Kursnummer 25H30114P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
18.09.25 00:40:09