Ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm im Wasser mit einem Wechsel aus Kraft- und Konditionstraining zur Fettverbrennung! Durch die verminderte Schwerkraft werden die Gelenke, Bandscheiben und Venen entlastet, während durch den Wasserwiderstand Kreislauf und Muskulatur gekräftigt und die Durchblutung des Bindegewebes gefördert werden. Auch für Nichtschwimmer geeignet.
Im Rahmen dieses Vortrags werden Möglichkeiten aufgezeigt, Geld ökologisch und sozial sinnvoll anzulegen. Dabei wird zugleich die Frage beantwortet, ob es sich nur um einen Trend handelt oder sich solche Investments für Anleger auch finanziell auszahlen. Sind die Renditen und Risiken höher oder niedriger als bei herkömmlichen Anlagen? Außerdem erfährt man, welche Anlageformen für Kleinanleger geeignet sind und welche eher nicht.
Die Medienwelt entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit und Videospiele sind heute ein fester Bestandteil der Freizeitgestaltung vieler Kinder. Für Eltern stellt die gute Begleitung jedoch häufig eine Herausforderung dar. Viele fragen sich etwa, wie viel Spielzeit gut ist oder ob das jeweilige Spiel überhaupt altersgerecht ist. In diesem Elternabend erhalten Sie Antworten auf wichtige Fragen rund um das Thema Gaming. Im Mittelpunkt soll ein realistischer Blick auf die Risiken aber auch die Chancen von Videospielen im Medienalltag von Familien stehen. Sie erfahren u. a., welche Spiele aktuell besonders beliebt sind, was im Hinblick auf den Jugendschutz und die Gefahren von sogenannten In-Game-Käufen zu beachten ist oder was es mit Plattformen wie Twitch und Co. auf sich hat. Außerdem bekommen Sie Tipps, welche Regeln für die Mediennutzung gemeinsam besprochen werden können und was es von technischer Seite für Schutzmaßnahmen gibt. Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Wichtig! Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme in der Glückauf-Grundschule in Freital an. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Glückauf-Grundschule im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
Ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm im Wasser mit einem Wechsel aus Kraft- und Konditionstraining zur Fettverbrennung! Durch die verminderte Schwerkraft werden die Gelenke, Bandscheiben und Venen entlastet, während durch den Wasserwiderstand Kreislauf und Muskulatur gekräftigt und die Durchblutung des Bindegewebes gefördert werden.
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Lebensphilosophie, ein bewährter Pfad zum Finden von Bewusstseinsstärke, innerer Ordnung und Stabilität. Yoga kräftigt zudem den Körper, macht ihn geschmeidig und hält ihn gesund. Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie einfache Körperhaltungen (Asanas) dienen dem Wohlbefinden und fördern die körperliche, geistige und seelische Vitalität. Yin-Yoga ist eine sehr sanfte Variante des Yoga, bei der man ohne Muskelanspannung in die Haltungen geht und länger darin verweilt. Dadurch werden die tiefer liegenden Faszien im Körper erreicht und eine sanfte Dehnung und tiefe Entspannung ermöglicht. Yin-Yoga passt sich dem Körper an und ist sehr wohltuend und entspannend. Es sind keine Voraussetzungen erforderlich.