Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Lach Dich gesund!
Di. 04.03.2025 17:30
Pirna

Erleben Sie die Workshopreihe "Lach dich gesund" – eine inspirierende Reise zur Förderung von Wohlbefinden und Gesundheit. In vier aufeinander abgestimmten Teilen entdecken Sie die kraftvolle Verbindung von Lachen und Vitalität. Unter dem Leitthema "Lach dich gesund" führen wir Sie durch verschiedene Aspekte des Lachyogas® – von der Stärkung Ihrer inneren Energie über die Bewältigung von Stress bis hin zur Förderung von körperlicher Aktivität und einer gesundheitsbewussten Lebensweise. Diese Workshops bieten spielerische Übungen, die Ihr Lachen aktivieren und die positive Wirkung auf Körper und Geist erlebbar machen. Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Offenheit und Freude am Lachen.

Kursnummer 25F30219P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Kursleiter/-in: Susann Sindy Schoß
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Schwimmen lernen für Erwachsene
Di. 04.03.2025 17:50
Pirna

Sie wollen endlich Schwimmen lernen oder eine verloren gegangene Fähigkeit wieder auffrischen? Hier können Sie es! Ganz in Ruhe wird Ihnen die Technik des Brustschwimmens vermittelt, eventuell vorhandene Ängste werden abgebaut.

Kursnummer 25F30415P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Kursleiter/-in: Ingolf König
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Bauch, Beine, Po
Di. 04.03.2025 18:00
Pirna

In diesem Kurs rücken Sie den sogenannten Problemzonen auf den Leib. Mit gezielten Trainingsmethoden und entsprechenden Übungen bleiben Erfolge nicht aus.

Kursnummer 25F30303P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Malen und Zeichnen für jedermann
Di. 04.03.2025 18:00
Pirna

Gut zu wissen! Sofern nicht anders angegeben, sind die Arbeitsmittel z.B. Stifte, Pinsel, Farben usw... in den künstlerischen Kursen jeweils mitzubringen. Wenn zusätzliche Materialkosten entstehen, dann sind diese grundsätzlich im Kurs (beim Kursleiter) zu bezahlen. Falls kein Preis für Material angegeben ist, richtet er sich nach dem Verbrauch im Kurs.

In diesem Kurs sind alle herzlich willkommen, die allein keine Lust zum Malen und Zeichnen haben. Je nach individuellem Leistungsstand können verschiedene Techniken ausprobiert werden, z. B. Studien mit Bleistift oder Kohle, Aquarellmalen, das Zeichnen mit Pastellkreiden und auch diverse Techniken mit Acrylfarbe. Eine Einführung in die Farblehre, in Perspektive und Bildkomposition wird angeboten, alles mit konkreter Anwendung in verschiedenen Gebieten wie Stillleben, Blüten und Blätter, figürliche Studien und auch abstrakte Malerei.

Kursnummer 25F20101P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Kursleiter/-in: Brigitta M. Arnold
Ein ganzes Jahr voller Pilze - Vortrag
Di. 04.03.2025 18:00
Neustadt, VHS, SR 3

Pilze findet man nur im Herbst? Dieser Kurs wird Sie vom Gegenteil überzeugen! Auch im Winter und im Frühling kann man für die jeweilige Jahreszeit typische Pilze entdecken. In diesem Vortrag werden die häufigsten Pilze des Winters und des Frühjahrs vorgestellt. Dazu erfahren Sie Interessantes zur Biologie und zu den Verwendungsmöglichkeiten der Pilze. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25F10514N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursleiter/-in: Kerstin Aretz
Loading...
16.01.25 19:12:27