Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Wie sage ich das denn nun den Eltern?
Do. 18.09.2025 17:00
Pirna

Schon wieder Anton! Was ist eigentlich mit Frieda in der letzten Zeit? Warum ist Paul immer so aggressiv? Wir brauchen ein Elterngespräch - aber wie bespreche ich das genau? Wir schauen uns gedanklich einige Kinder an und bereiten Sätze vor, die den Eltern einen Mantel der Wahrnehmung bieten, in den sie hineinschlüpfen können. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen Organisatorisches: Verpflegung und Getränke müssen selbst mitgebracht werden. Ein kostenpflichtiger Kaffeeautomat ist verfügbar.

Kursnummer 25F52505P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Typgerechte Ernährung - Vortrag
Do. 18.09.2025 18:00
Freital

Verabschieden Sie sich von "allgemeingültigen" Ernährungsempfehlungen, denn der Stoffwechsel eines Menschen ist so individuell, wie sein Aussehen und Fingerabdruck. Was dem einen nützt, kann dem anderen oft eher schaden! Im Vortrag erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Stoffwechseltypen und erfahren, wie Sie Ihren persönlichen Stoffwechseltyp bestimmen lassen können.

Kursnummer 25H30617F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Das Landkino zeigt: Im Prinzip Familie Film und Gespräch
Do. 18.09.2025 19:00
Pirna
Film und Gespräch

Wenn Eltern ihrer Fürsorgepflicht nicht mehr nachkommen können, stürzt für die Kinder oft die ganze Welt zusammen. Nichts bleibt, wie es war. Plötzlich sind nicht mehr Mama oder Papa zuständig, sondern das Jugendhilfesystem. Daniel Abma hat eine Wohngruppe im ländlichen Raum über mehrere Jahre begleitet. Er zeigt professionelle Erziehende, die fünf Jungs zwischen sieben und vierzehn Jahren Tag für Tag das geben wollen, was sie am Dringendsten brauchen: Geborgenheit, Orientierung, ein Zuhause. Der daraus entstandene Film "Im Prinzip Familie" gewährt über ein Jahr lang einen intimen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe und richtet den Fokus explizit auf jene Menschen, die im Hintergrund arbeiten. "Im Prinzip Familie" (Deutschland 2024, 91 Minuten) wurde unter anderem mit dem ver.di-Preis für Solidarität, Menschlichkeit und Fairness (DOK Leipzig Filmfestival 2024) und dem Perception Change Award der Vereinten Nationen beim Filmfestival Visions du Réel 2025 in der Schweiz ausgezeichnet. Nach der Filmvorführung laden wir Sie ein, gemeinsam mit dem Kameramann und Gewinner des Deutschen Kamerapreises 2025 Johannes Praus ins Gespräch zu kommen und über das Gesehene zu diskutieren. Die Filmvorführung ist kostenfrei. Aus Kapazitätsgründen bitten wir Sie um Anmeldung. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt. Unsere Kooperationspartner: film.land.sachsen, Objektiv e.V. und Uniwerk e.V.

Kursnummer 25H12008P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
02.07.25 02:41:28