Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Gute-Laune-Spaziergang
Sa. 08.02.2025 10:00
Pirna

"Lach mit - bleib fit!" - unter diesem Motto findet etwa ein Mal im Monat ein "Gute-Laune-Spaziergang" statt. Die Idee ist einfach: Gemeinsam lachen, Spaß haben und dabei die wohltuende Natur unserer schönen Waldgebiete genießen. In einer ungezwungenen Atmosphäre werden unter erfahrener Anleitung mit spielerischen Übungen, Atem- und Entspannungstechniken vermittelt. Keine Vorkenntnisse erforderlich – einfach vorbeikommen und mitlachen! Größere Kinder bis 10 Jahre können kostenfrei teilnehmen.

Kursnummer 24H30226GP
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursleiter/-in: Susann Sindy Schoß
Verhandlung erfolgreich gestalten
Sa. 08.02.2025 10:00
Freital

Erreichen Sie mit dem Seminar Verhandlungsgeschick mehr als mit konventionellen Verhandlungsmethoden. Unser Seminar lässt Sie die Harvard-Konzepte und andere bewährte Verhandlungsprinzipien kennenlernen, die Ihnen dabei helfen, ein faires und wohlwollendes Verhandlungsergebnis zu erzielen. Mit unseren Inhalten sind Sie perfekt vorbereitet auf Ihren nächsten Schritt.

Kursnummer 24H50822F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Kursleiter/-in: Sarah Kolls
Tizian (1488/90–1576) – genialer Maler der Hochrenaissance - Kunstvortrag
Mo. 10.02.2025 18:00
Pirna

Tizian zählt zu den größten Altmeistern in der Kunstgeschichte. Mit seinen Kompositionen wie der „Venus von Urbino“, „Danae“ oder der „Madonna mit dem Kaninchen“ war er nicht nur wegweisend für seine zeitgenössischen Malerkollegen, sondern inspirierte immer wieder auch wesentlich später nachfolgende Künstler. Auf ihn geht die Bezeichnung „Tizianrot“ zurück, das unter anderem seinen Ruf als einer der größten Koloristen der venezianischen Malerei begründete. In dem Kurs soll mit vielen Bildbeispielen sein spannendes Leben zwischen Kunst und Begegnung mit den Mächtigen der damaligen Welt nachgezeichnet werden. Um Anmeldung wird gebeten!

Kursnummer 24H20005P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursleiter/-in: Dr. Marianne Risch-Stolz
Ratgeber Smartphone
Di. 11.02.2025 10:30
Tharandt

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast in der Kuppelhalle Tharandt. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Kuppelhalle Tharandt e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51063F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Jan Walter
Cybermobbing und Schule. Online Infoabend für Eltern und Fachkräfte Informationsveranstaltung
Mi. 12.02.2025 17:30
Onlinekurs
Informationsveranstaltung

Jugendliche sind immer häufiger von Cybermobbing betroffen. So zeigt z.B. eine aktuelle Befragung: Jeder zweite junge Mensch hat Cybermobbing schon einmal in seinem persönlichen Umfeld erlebt. Diese Zahlen sind besorgniserregend, denn gerade das Mobbing im Internet gilt als besonders gefährlich, da es kaum sichere Rückzugsmöglichkeiten gibt. Gleichzeitig ist die Reichweite in den sozialen Netzwerken immens groß. Aber was konkret ist und wie erkenne ich Cybermobbing? Was können Schule und Eltern dagegen tun? Was sind mögliche Anlaufstellen für Betroffene und wie stellen sich die rechtlichen Hintergründe dar? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserem Online Infoabend, der das Thema Cybermobbing im Bereich von Schule in den Blick nimmt. Unser Experte Marcel Burghardt berichtet von seinen Erfahrungen aus der Präventionsarbeit mit Schulklassen, Lehrkräften, der Schulsozialarbeit und Eltern. Er zeigt Ihnen Apps, Methoden und Konzepte, die hilfreich sein können und informiert über richtiges Verhalten im Klassenchat. Die Veranstaltung findet online via BigBlueButton statt. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Wichtig! Bitte achten Sie auf eine rechtzeitige Anmeldung. Der Teilnahmelink wird wenige Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail versandt. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 24H12033O
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Marcel Burghardt
Loading...
16.01.25 19:19:59