Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Aggressionen aus systemischer Perspektive. Wie erarbeiten wir Lösungen in Kita und Hort?
Do. 21.08.2025 09:00
Freital

Wut und Widerstand im Verhalten von Kindern sind natürlich und notwendig, doch wofür eigentlich? Wie entsteht diese Intensität und wie kann ein Kind lernen den Umgang mit diesen Gefühlen zu gestalten, anstelle ihnen hilflos ausgeliefert zu sein? Gibt es konstruktive Formen, um aggressive Impulse regulieren zu lernen? Wie entwickelt sich gewaltvolles Verhalten bei Kindern und welche Möglichkeiten der gewaltlosen und dennoch klaren Deeskalation sind denkbar? Diese Fragen zu betrachten, kann besonders dann als interessant und ermutigend erlebt werden, wenn Pädagogen offen und bereit sind, mit echter Präsenz zu agieren und einen sehr aufrichtigen und konsequent lösungsorientierten Umgang hinsichtlich eigener, ggf. intensiver Gefühle in entsprechende Situationen zu entwickeln. Je größer die Herausforderung umso mehr Halt benötigen das Kind und auch die erwachsene Bezugsperson. Das Beziehungsnetz um das Kind und die begleitenden Erwachsenen trägt entscheidend dazu bei, ob es gelingt, die Bedürfnisse beider Seiten zu achten und haltgebender Stärke anstelle von (Ohn-) Macht zu entwickeln. Das Seminar hält keine fertigen Lösungen oder auf jede Situation anwendbaren Methoden bereit, jedoch eröffnet es interessante, nachvollziehbare und möglicherweise inspirierende Blickwinkel und gibt Impulse aus denen die eigenen, schon gelingenden Lösungsstrategien bekräftigt und weitere entwickelt werden können. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten

Kursnummer 25F52606D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Kursleiter/-in: Petrun Grafe
Ratgeber Smartphone
Do. 21.08.2025 09:00
Altenberg OT Bärenstein

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Geißlerhaus in Bärenstein (Altenberg). Betrieben werden die Galerie- und Veranstaltungsräume vom Freundeskreis Geißlerhaus / Gymnasium Altenberg e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51023D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Erik Pauhse
Ratgeber Smartphone
Do. 21.08.2025 10:30
Altenberg OT Bärenstein

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Geißlerhaus in Bärenstein (Altenberg). Betrieben werden die Galerie- und Veranstaltungsräume vom Freundeskreis Geißlerhaus / Gymnasium Altenberg e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51024D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Erik Pauhse
Ratgeber Smartphone
Do. 21.08.2025 16:00
Sebnitz

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Sebnitz. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Verein Buntes Sebnitz. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51054N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Dr. Robert Kessler
Bewegung, Spiel und Sport für Hortkinder Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.
Mo. 25.08.2025 09:00
01809 Heidenau
Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.

Die ganzheitliche und gesunde Entwicklung unserer Kinder liegt uns besonders am Herzen. Daher bietet der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. schon seit einigen Jahren Fortbildungen zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten von Kindern an. Mi, 25.08.2025, 09:00 - 16:00 Uhr Schwerpunkte: Kooperative Spiele Allgemeine Bewegungsspiele Bewegtes Lernen - Grundschulthemen im Hort vertiefen Schwungtuchspiele Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte im Hort, Übungsleiter von Kindersportgruppen Anmeldung über: https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de/detail-5391 Bis 17.08.2025, 23:55 Uhr Veranstalter: Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V. Elsa Zschoge Vereinsberater Aus- und Fortbildung 03501 / 49190-15 zschoge@kreissportbund.net

Kursnummer 25F52704P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Kursleiter/-in: Sylvia Lewalder
Anmeldungen erfolgt extern über: https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de/detail-5391.html Bis 17.08.2025, 23:55 Uhr
Loading...
28.03.25 13:58:06