Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Grundlagen und Systematik der Finanzbuchhaltung
Do. 13.11.2025 13:00
Pirna

In diesem Kurs werden Grundlagen und Systematik der Finanzbuchhaltung vermittelt. Inhalte sind u.a. Bilanz, Kontenplan, Bildung von Buchungssätzen und Kontenabschlüsse. Es wird mit dem DATEV-Kontenrahmen gearbeitet, um den eventuellen Übergang zu FIBU Programmen (Lexware, DATEV u. a.) zu erleichtern. Ziel des Kurses ist, die Grundlagen der manuellen Finanzbuchhaltung kennenzulernen.

Kursnummer 25H50702P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Kursleiter/-in: Lothar Gerling
Wie sag ich es? - Kommunikation im Team wertschätzend und klar gestalten
Fr. 14.11.2025 09:00
Freital

Im pädagogischen Alltag erleben und beobachten die uns anvertrauten Kinder täglich über viele Stunden unser Verhalten und unsere Interaktion. Wir Erwachsenen sind also Rollenmuster und Vorbilder durch das, was wir im Miteinander von uns zeigen und wie wir miteinander umgehen, in die eine oder andere Richtung. Hinzukommt, dass je größer die Herausforderungen sind, die es für Kinder in ihrem sozialen Umfeld und auch in der Kindergruppe gibt, umso mehr Halt benötigen sie. Das gilt auch für uns, als pädagogische oder sozial arbeitende Fachkräfte. Das WIE im Miteinander des Beziehungsnetzes um das Kind trägt entscheidend dazu bei, ob es gelingt, dessen Bedürfnisse zu achten und seine Entwicklung in der erforderlichen Weise zu begleiten. Damit Pädagogische Fachkräfte die Erfahrung haltgebender Stärke anstelle von (Ohn-) Macht entwickeln können, brauchen sie eine Gemeinschaft, die in professioneller Verbundenheit agiert. Taktgefühl, Wertschätzung und Solidarität sowie eine angemessene Fehlerkultur sind erforderlich. Das Seminar hält keine fertigen Lösungen für jede Situation bereit, eröffnet jedoch interessante, nachvollziehbare und inspirierende Blickwinkel. Es gibt Impulse aus denen die eigenen, schon gelingenden Lösungsstrategien für die Teamarbeit bekräftigt und weitere entwickelt werden können. Impulse für hilfreiche Gesprächsregeln, Strategien bei Konflikten und Formate zur gemeinsamen Reflexion, anhand konkreter Praxisbeispiele sollen dazu beitragen. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen

Kursnummer 25F52503D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Kursleiter/-in: Petrun Grafe
Englisch - Sprachcafé
Fr. 14.11.2025 16:00
Pirna

Das Englisch-Sprachcafé bietet eine wunderbare Gelegenheit, abseits des traditionellen Sprachunterrichts, die erworbenen Englischkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen, während man entspannt einen selbst zubereiteten Kaffee oder Tee genießt und neue Menschen kennenlernt. Je nach Wunsch wird ein Thema gewählt oder einfach drauf losgesprochen. Die Treffen werden von einer muttersprachlichen Kursleiterin moderiert und geleitet. Für Teilnehmer mit Englisch-Grundkenntnissen ab Niveau A2

Kursnummer 25H40208P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Margaret Thompson
Bowl Food – lecker, leicht und gesund
Fr. 14.11.2025 17:00
Pirna

Bowl Food ist eine neue Art der Essenszubereitung – und diese ist absolut köstlich, macht Spaß, sieht toll aus und ist mehr als gesund. Die Bowl ist dabei nicht nur eine Mahlzeit, sondern wahrlich ein kleines Kunstwerk. Zudem besteht eine Bowl aus hochwertigen Zutaten und erfüllt die Regeln des Clean Eating. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in großer Vielfalt, mit Fantasie und Liebe, Ihre Lieblingszutaten, bestehend aus gekochten Speisen oder auch Rohkost, in einer kleinen Schüssel anrichten.

Kursnummer 25H30604P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Kursleiter/-in: Elke Göhler
Kommunikation, die verbindet: Gewaltfreie Kommunikation im Alltag
Sa. 15.11.2025 09:00
Pirna

Stell dir vor, du könntest in schwierigen Gesprächen ruhig bleiben, deine Wünsche klar ausdrücken und gleichzeitig die Bedürfnisse des anderen verstehen. Genau das lernst du in unserem Kurs zur Gewaltfreien Kommunikation! In einer entspannten und lebendigen Atmosphäre tauchen wir gemeinsam in praxisnahe Übungen ein, die dir helfen, Konflikte geschickt zu lösen und mehr Verständnis in deinen Alltag zu bringen. Kein stures Theoretisieren – sondern direkt anwendbare Tools, die dein Leben spürbar erleichtern. Sei dabei und entdecke, wie Kommunikation wirklich Verbindung schafft!

Kursnummer 25H10403P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Kursleiter/-in: Katharina Bork
Loading...
25.06.25 04:11:04