Die Kraul-Schwimmarten sind effizienter und gelenkschonender als Brustschwimmen. Die richtige Technik ist dafür aber Voraussetzung. Hier können Sie sie erlernen und festigen.
Frauen fehlt oft nur ein wenig Mut, um an der Börse zu handeln. Im Kurs wird erklärt, was vor dem Börsenhandel finanziell wichtig ist und eine Reihe von Fragen beantwortet. Welches Wissen benötige ich? Wie viel Kapital braucht man? Welches Depot ist das richtige? Was muss ich beim Kaufen beachten?
Sie haben Fragen zu bestimmten Internet-Anwendungen, Apps auf Ihrem Smartphone oder zu Social Media & Co., dann helfen wir Ihnen gern. In unserer offenen Sprechstunde erhalten Sie Unterstützung bei der Nutzung Ihrer digitalen Endgeräte zur Informationsbeschaffung. Außerdem zeigen wir Ihnen, welche Nachrichtenangebote es gibt und was Sie jeweils beachten müssen. Ihre ganz individuellen Fragen stehen dabei im Mittelpunkt. Wo: Atze e. V., Soziokulturelles Zentrum Pirna-Sonnenstein, Varkausring 1b, 01796 Pirna. Wichtig! Bitte melden Sie sich im Voraus telefonisch beim Atze e. V. an unter: 03501 490722. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
Grundbildungszentrum – mobil und nah Digitalcafé – mit Computer und Internet (im Verein Atze e.V.) Ein Angebot für alle, die mehr über Computer, Internet, Smartphone und so weiter lernen wollen. Haben Sie Probleme damit, Formulare im Internet oder Dokumente für die Arbeit auszufüllen? Ist es schwierig für Sie, Ihre Bank-Geschäfte im Internet zu machen? Wissen Sie nicht, wie Sie an Treffen im Internet teilnehmen können? Oder wie Sie mit dem Handy den Fahrplan oder die Fahrkarte für den Bus finden? Das Internet und seine Angebote sind überall. Aber man muss wissen, wie man sie richtig nutzt. Wir helfen Ihnen dabei. Wir beantworten Ihre Fragen. Und wir zeigen Ihnen mit Übungen, wie Sie das Internet für sich nutzen können. Für wen ist das Angebot? Das Angebot ist für alle Menschen, die mit dem Computer und dem Internet besser umgehen wollen. In der Arbeit, in der Freizeit oder im Ruhestand. Bitte bringen Sie ein eigenes Gerät für die Übungen mit. Wo findet das Angebot statt und wie kann ich mich anmelden (wenn ich möchte): Atze e.V., Varkausring 1b, 01796 Pirna Telefon: 03501 490 721 E-Mail: buergerservice@atze-pirna.de Wichtig! Die Anmeldung geht nur über den Verein Atze e.V. Wer macht das Angebot? Grundbildungszentrum – mobil und nah Ein Projekt von der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. Zusammen mit dem Verein Atze e.V. Geplante Termine, 12:00 – 16:30 Uhr Fr, 31.01.2025 Fr, 28.02.2025 Fr, 28.03.2025 Fr, 25.04.2025 Mo, 26.05.2025 Mi, 28.05.2025
Eine Anmeldung muss spätestens vier Wochen vor dem ausgeschriebenen Termin unter Vorlage des Passes/Ausweises und Barzahlung der Gebühr persönlich erfolgen.