Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Chinesisch - Schnupperkurs - Kleingruppenkurs
Di. 08.04.2025 17:15
Pirna

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie das mit der chinesischen Sprache und Schrift funktioniert? In diesem kurzen Einstiegskurs lernen Sie ein paar einfache Schriftzeichen und praktische Dialoge, z. B. wie begrüße ich mein Gegenüber, wie sage ich meinen Namen oder wie schreibe ich die chinesischen Zahlen von eins bis zehn? Informationen zu Kultur, Sitten und Gebräuchen runden das Programm ab.

Kursnummer 25F40800P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Kursleiter/-in: Na Zhou-Ehrt
Venedig – ein Erlebnis mit dem Hausboot - vhs unterwegs
Di. 08.04.2025 19:00
Bad Gottleuba
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11031P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Konrad Schulze
Die eigenen Daten im Blick halten Kleingruppenkurs
Mi. 09.04.2025 16:00
Pirna
Kleingruppenkurs

Auf jeder besuchten Internetseite werden zahlreiche Informationen von Ihnen als Nutzerin oder Nutzer gespeichert. Das betrifft allerdings nicht nur Daten, die Sie selbst eingeben. Vielmehr werden auch Informationen dokumentiert, deren Speicherung auf den ersten Blick gar nicht ersichtlich ist. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Wissen darüber, was Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten im Internet berücksichtigen sollten. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten bestehen, die eigenen Daten zu schützen. Dabei wird es auch Zeit für Ihre individuellen Fragen geben. Wo: Mehrgenerationenhaus FAMIL e.V., Schillerstraße 35, 01796 Pirna. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12019P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Franziska Staudte
Gemüseanbau - Klassiker und besondere Gemüsearten
Mi. 09.04.2025 17:00
Freital

Erfahren sie in dem Kurs alles rund um den Anbau der "Klassiker " von Artischocke bis Zwiebel, aber auch über besondere Gemüsearten wie Malaberspinat und Glückskleer Rübchen.

Kursnummer 25F10520F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Kursleiter/-in: Helma Bartholomay
Auf dem Dach der Welt – Nepal - vhs unterwegs
Mi. 09.04.2025 18:00
Freital
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11007F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Margot Avemark
Loading...
23.03.25 21:49:11