Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Typgerechte Ernährung - Vortrag
Do. 19.06.2025 18:00
Pirna

Verabschieden Sie sich von "allgemeingültigen" Ernährungsempfehlungen, denn der Stoffwechsel eines Menschen ist so individuell, wie sein Aussehen und Fingerabdruck. Was dem einen nützt, kann dem anderen oft eher schaden! Im Vortrag erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Stoffwechseltypen und erfahren, wie Sie Ihren persönlichen Stoffwechseltyp bestimmen lassen können.

Kursnummer 25F30616P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Monika Walther
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Yin und Yang-Yoga
Do. 19.06.2025 19:30
Bannewitz

In diesem Kurs werden die Vorzüge des aktiven Hatha-Yoga über einfache Körperhaltungen (Asanas) in Verbindung mit dem Atem und das entspannende passive Yin-Yoga zum Ausklingen der Yoga Praxis kombiniert.

Kursnummer 25F30218F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Kursleiter/-in: Ina Mirtschin
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
In 90 Minuten zu innerer Ruhe: Effektives Stressmanagement in turbulenten Zeiten - Kurzseminar
Fr. 20.06.2025 17:00
Pirna
Kurzseminar

Fühlen Sie sich oft von Stress überwältigt und suchen nach effektiven Wegen, um besser damit umzugehen? In diesem kompakten 90-minütigen Kurs lernen Sie bewährte Strategien und Techniken, die Ihnen helfen, Stress frühzeitig zu erkennen, gezielt zu reduzieren und ihm nachhaltig vorzubeugen. Entdecken Sie, was Stress im Körper und Geist auslöst und welche Methoden Sie in herausfordernden Momenten anwenden können, um ruhig und gelassen zu bleiben. Ob Atemtechniken, klare Prioritätensetzung oder das bewusste „Nein“-Sagen: Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für Ihren Alltag. Ein intensiver Kurs für alle, die praktische Ansätze suchen, um mehr Ausgeglichenheit in ihr Leben zu bringen

Kursnummer 25F50809P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Sarah Kolls
Problemverhalten von Kleinstkindern - Was kann ich tun in der Kindertagespflege?
Sa. 21.06.2025 09:00
Pirna

Manche Kinder und deren Verhalten sind herausfordernd und schwierig. Wir werden uns im Seminar mit Verhaltensmöglichkeiten für diese Kinder und besonders fordernde Situationen beschäftigen. Auf der anderen Seite sind auch manchmal Eltern das eigentliche Problem - sie erkennen die eigenen Aufgaben in der Erziehung nur unzureichend, stellen unrealistische und auch unsinnige Forderungen und sind davon überzeugt, alles Wichtige richtig zu tun. Auch für derartige Situationen werden Verhaltensmöglichkeiten vermittelt.  Zielgruppe: Leitung und pädagogische Fachkräfte von Krippen und Kindertagespflegepersonen

Kursnummer 25F52608P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Kursleiter/-in: Dr. Holger Müller
A Walk Through Dresden Old City in English
Sa. 21.06.2025 09:30
Dresden

Die Gruppe wird gemeinsam Spuren folgen, die zu 11 historischen Stätten in Dresden führen. Entdecken Sie Dresden bei diesem Rundgang neu; welche neuen Details werden Ihnen auffallen, denen Sie zuvor noch nie Beachtung geschenkt haben? Und welche lustigen Fakten kennen Sie bereits, die Sie auf Englisch mit der Gruppe teilen können? Es erwartet Sie ein abenteuerlicher Nachmittag! Für Teilnehmer mit Englisch- Grundkenntnissen ab Niveau A2. Treffpunkt 09:30 Uhr: König-Johann-Denkmal, Theaterplatz, vor der Semperoper

Kursnummer 25F40200P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Margaret Thompson
Loading...
16.01.25 17:50:21