Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Hatha-Yoga
Mi. 13.08.2025 18:45
Freital

Yoga ist eine uralte indische Lehre und Lebensphilosophie, ein bewährter Pfad zum Finden von Bewusstseinsstärke, innerer Ordnung und Stabilität. Hatha-Yoga kräftigt zudem den Körper, macht ihn geschmeidig und hält ihn gesund. Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie einfache Körperhaltungen (Asanas) dienen dem Wohlbefinden und fördern die körperliche, geistige und seelische Vitalität. Die Kurse sind für Anfänger, aber auch für bereits länger Praktizierende geeignet.

Kursnummer 25H30204F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Kursleiter/-in: Katrin Witt
Kräftigende Aqua-Fit-Gymnastik - Tiefwasser
Mi. 13.08.2025 18:50
Pirna

Ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm im Wasser mit einem Wechsel aus Kraft- und Konditionstraining zur Fettverbrennung! Durch die verminderte Schwerkraft werden die Gelenke, Bandscheiben und Venen entlastet, während durch den Wasserwiderstand Kreislauf und Muskulatur gekräftigt und die Durchblutung des Bindegewebes gefördert werden.

Kursnummer 25H30455P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Kursleiter/-in: Astrid Schwermer
FitMix!
Mi. 13.08.2025 19:00
Pirna

Hier haben Sie alles! Ein abwechslungsreiches Sportangebot, bei dem mit Elementen aus verschiedenen Bewegungsrichtungen (z. B. Aerobic, Step-Aerobic, Kräftigungsgymnastik) Ihre Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit gezielt gefördert werden. Fetzige Musik und viel Spaß gehören natürlich dazu.

Kursnummer 25H30315P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Kursleiter/-in: Doreen Horn
FitMix!
Mi. 13.08.2025 20:40
Pirna

Hier haben Sie alles! Ein abwechslungsreiches Sportangebot, bei dem mit Elementen aus verschiedenen Bewegungsrichtungen (z. B. Aerobic, Step-Aerobic, Kräftigungsgymnastik) Ihre Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit gezielt gefördert werden. Fetzige Musik und viel Spaß gehören natürlich dazu.

Kursnummer 25H30316P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Kursleiter/-in: Doreen Horn
Umgang mit Tod und Trauer in Kitas
Do. 14.08.2025 09:00
Pirna

Verlusterfahrungen und Abschiede gehören zu jedem Leben dazu und lösen dennoch nicht selten Berührungsängste bei Fachkräften aus, wenn es um die unterstützende Begleitung von Kindern geht. Die Beschäftigung mit diesem Thema im Team sensibilisiert für eigene Verlusterfahrungen, macht es damit „besprechbar“ und schafft mehr Handlungssicherheit im konkreten Krisenfall. Aber auch die behutsame und anlassbezogene Thematisierung von Abschieden kann einen wertvollen Beitrag für die Bewältigung von Verlusterfahrungen für alle Kinder in der Kita leisten. Viele Fragen können auftreten: Wie zeigt sich Trauer bei Kindern und Heranwachsenden? Welche Gefühle beschäftigen mich diesbezüglich und wie gehe ich adäquat auf die Kinder ein? Welche Worte benutze ich und was sage ich lieber nicht? Welche Antworten gibt es auf Fragen, auf die ich selbst vielleicht noch keine habe? Um Kindern bei diesem aufwühlenden Thema Sicherheit und Stabilität geben zu können, werden wir eigene (kindliche) Verlusterfahrungen reflektieren, um so zu einer Haltung zu gelangen, die eine gute Begleitung von Kindern ermöglicht. Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten

Kursnummer 25F52610P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Kursleiter/-in: Dr. Heike Herrmann
Loading...
23.06.25 08:55:04