Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Dein Atem wird dir geschenkt, schenke deinem Atmen deine Aufmerksamkeit!
Sa. 08.03.2025 10:00
Bannewitz

Wie wir atmen spielt eine wichtige Rolle für unser Befinden. Viele Krankheiten werden durch den Atem beeinflusst. An vielen praktischen Beispielen wird vorgestellt, wie man Einfluss auf die Atmung nehmen kann. Durch bewusstes Atmen können Körper und Geist entspannter werden.

Kursnummer 25F30239F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Kursleiter/-in: Ina Mirtschin
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Pilze im Ökosystem Wald - Exkursion
Sa. 08.03.2025 10:00
Klingenberg

Ein gesunder Wald braucht die Pilze zum Leben. Bei dieser familienfreundlichen Wanderung durch den Tharandter Wald erkunden wir den Lebensraum der Pilze, suchen nach Spuren von Tieren, begutachten die Vitalität der Bäume und bestimmen sie. Unser Ziel ist das Netzwerk Wald besser zu verstehen. Ein Picknick am Lips Tulian Felsen ist geplant. Nicht weit entfernt ist auch der Mittelpunkt Sachsens zu finden. Das Finden von Pilzen wird angestrebt, kann aber nicht garantiert werden. Die Preise gelten für Erwachsene, Kinder sind kostenfrei. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25F10509D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Steffen Jähnig
Gesellschaftliche Veränderungen und deren Herausforderungen im pädagogischen Alltag - Mit Vielfalt in allen Facetten umgehen
Mo. 10.03.2025 09:00
Pirna

Gesellschaftliche Herausforderungen und Veränderungsprozesse sind nie abgeschlossen, sondern scheinen heute herausfordernder und vielschichtiger denn je zu sein. Kinder und ihre Familien sind das Abbild dieser gesellschaftlichen Veränderungen und fordern pädagogische Fachkräfte in vielerlei Hinsicht heraus. Wir sind angehalten, uns mit diesen Herausforderungen auseinanderzusetzen, diese zu reflektieren, zu analysieren und unser professionelles pädagogisches Handeln daran auszurichten. Praxisbeispiele werden reflektiert und analysiert sowie Wege des Umgangs damit aufgezeigt und ausprobiert. Förderliche Kommunikation, die Gestaltung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft sowie der Umgang mit den eigenen Grenzen werden in den Blick genommen. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen

Kursnummer 25F52603P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Kursleiter/-in: Anne Fanenbruck
Tschechisch - Grundkurs Stufe A1/1. Semester
Mo. 10.03.2025 17:00
Dippoldiswalde

Das Kursmaterial kann bis zu 10 Tage vor Kursbeginn über die VHS bestellt werden.

Kursnummer 25F40705D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,00
Kursleiter/-in: Barbora Bendova
Keyboard - Grundkurs
Mo. 10.03.2025 18:00
Pirna

Das Keyboard ist eines der modernsten Instrumente, das mit etwas Übung auch nicht sehr schwer zu spielen ist. Viele bekannte Songs und Stücke werden helfen, den Einstieg in die Spieltechnik mit Spaß zu meistern. Es wird mit max. 4 Teilnehmern gespielt und unter individueller Anleitung gearbeitet. Es ist auch Einzel- und Kleingruppenunterricht möglich. Bei 2 Teilnehmern wird der Kurs als Kleingruppenkurs angeboten und das Entgelt entsprechend angepasst. Bitte mitbringen: Keyboard mit Kopfhöreranschluss

Kursnummer 25F20512P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Kursleiter/-in: Elena Semenova
Loading...
16.01.25 17:33:34