Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Ratgeber Smartphone
Di. 09.09.2025 10:30
Tharandt

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast in der Kuppelhalle Tharandt. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Kuppelhalle Tharandt e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25H51055F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Smartphone - Aufbaukurs
Di. 09.09.2025 13:00
Pirna

In dem Kurs erhalten Sie die Gelegenheit, Fragen und Besonderheiten, die sich durch die weitere Nutzung Ihres Smartphones ergeben haben, in einer lockeren Atmosphäre zu stellen und zu vertiefen. Voraussetzung: Teilnahme am Smartphone - Kleingruppenkurs

Kursnummer 25H50226P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Eine gesunde und starke Stimme - wie geht das? - interaktiver Vortrag
Di. 09.09.2025 17:00
Pirna

Das WIE entscheidet häufig darüber, ob das, WAS wir sagen gut ankommt. Stimmklang, Aussprache, Ausdruck - wir können lernen, diese Techniken gezielt einzusetzen. In diesem Vortrag lernen Sie, wie Ihre Stimme entsteht, was sie gesund hält und erste Übungen und Tipps, das eigene Sprechen bewusster zu gestalten.  Aufbauend darauf empfiehlt sich der Tageskurs:  Sprech- und Stimmtraining - Wirkungsvoll. Ausdrucksstark. Gesund. - Kleingruppenkurs

Kursnummer 25H50804P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Einbürgerungstest
Mi. 10.09.2025 15:00
Pirna

Eine Anmeldung muss spätestens vier Wochen vor dem ausgeschriebenen Termin unter Vorlage des Passes/Ausweises und Barzahlung der Gebühr persönlich erfolgen.

Kursnummer 25H40102P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Der Kurs kann nur persönlich gebucht werden.
Apps als Alltagshelfer. Tipp und Anwendungsbeispiele Kleingruppenkurs
Mi. 10.09.2025 16:15
Pirna
Kleingruppenkurs

Smartphones und Tablets bieten heute allerhand praktische Möglichkeiten, um den Alltag einfacher zu gestalten. Allerdings ist nicht immer sofort klar, wie man die richtigen Apps findet und sie sicher nutzt. In dieser Veranstaltung lernen Sie auf verständliche Weise und in ruhiger Atmosphäre, welche Anwendungen besonders hilfreich sind und wie Sie diese problemlos bedienen können. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie Sie digitale Angebote souverän nutzen und somit Ihren Alltag komfortabler gestalten können. Selbstverständlich bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen und einen gemeinsamen Austausch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25H12013P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
18.07.25 20:13:21