Microsoft Excel ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm unter Windows. In diesem Kurs lernen Sie die Handhabung von MS Excel. Sie erhalten einen Einblick in die Anwendung einfacher Formeln und Funktionen sowie in das Erstellen und Gestalten von Tabellen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse
Der Abbau von Sandstein hat die Landschaft und Industrie der Sächsischen Schweiz nachhaltig geprägt und fand sogar Eingang in die Kunst. Mit dem Dresdner Künstler Robert Sterl (1867-1932) erhielt das Thema des Steinbrechers und der Sandsteinbrüche Eingang in den Deutschen Impressionismus. 1893 erhielt der junge Künstler den Auftrag, einen Artikel für eine illustrierte Familienzeitschrift mit erklärenden Zeichnungen zum Thema „Aus den Elbsandsteinbrüchen“ anzufertigen. Das Thema fesselte Sterl dermaßen, dass er die folgenden 30 Jahre immer wieder dorthin zurückkehren und die schwere Arbeit in den Sandsteinbrüchen in zahllosen Zeichnungen und Ölbildern festhalten sollte. Anhand ausgewählter Werke wird einerseits ein Überblick über Arbeitsprozesse, Gefahren und Orte gegeben und andererseits die spezifische künstlerische Umsetzung und Schwerpunktsetzung durch Robert Sterl thematisiert werden.
In dem Kurs werden sowohl die Grundlagen der Aquarellmalerei erprobt und vertieft, als auch durch verschiedene Mischtechniken neue, spannende Ergebnisse erzielt. Die Aquarellmalerei besitzt eine ganz besondere Frische und Durchsichtigkeit, eine perfekte Technik mit vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten. Es werden Grundlagenkenntnisse in Farbanordnung, Perspektive, Komposition sowie Licht- und Schattenwirkung vermittelt. Ob Landschaft, naturalistische Malerei, jedes Motiv hat seinen ganz besonderen Reiz.
Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast bei der Stadtbibliothek Pirna. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.