Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Smartphone - Aufbaukurs
Mo. 31.03.2025 09:00
Neustadt

In dem Kurs erhalten Sie die Gelegenheit, Fragen und Besonderheiten, die sich durch die weitere Nutzung Ihres Smartphones ergeben haben, in einer lockeren Atmosphäre zu stellen und zu vertiefen. Voraussetzung: Teilnahme am Smartphone - Kleingruppenkurs

Kursnummer 25F50217N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Kursleiter/-in: Matthias Bosse
Kinderschutz Deutscher Kinderschutzbund, KV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.
Mo. 31.03.2025 09:00
Verschiedene Kursorte im Landkreis
Deutscher Kinderschutzbund, KV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.

Pädagogische Fachkräfte sind am besten dazu geeignet, Anzeichen von Gefährdungen bei Kindern frühzeitig zu erkennen und entsprechende Hilfen in die Wege zu leiten. Die Module sollen die Handlungskompetenz der Fachkräfte erhöhen und ihr Wissen im Kinderschutz auffrischen. Modul 1: Kindeswohlgefährdungen erkennen und handeln Eine Einführung zum Kinderschutz Modul 2: Kollegiale Fallberatung Das Team als Ressource zur lösungsorientierten Beratung Modul 3: Schwierige Elterngespräche führen Handwerkszeug für einen gelungenen Dialog Modul 4: Institutioneller Kinderschutz Einrichtungen als sichere Orte für Kinder und Jugendliche Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen Referentinnen: Netzwerkkoordinatorinnen FRÜHE HILFEN Kerstin Fritsch (Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) Sozialpädagogin, Systemische Beraterin (DGSF) Josefine Schuhmacher (Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) Dipl. Sozialpädagogin Termine: nach Absprache Ort: in Ihrer Einrichtung Dauer: 2,5h – 3,5h Kosten: keine Kontakt/Anmeldung: fruehe.hilfen@kinderschutzbund-soe.de 03504 600967 Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Mittel des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Kursnummer 25F52702P
Kursdetails ansehen
Gebühr: --
Kursleiter/-in:
Anmeldungen erfolgt extern über: fruehe.hilfen@kinderschutzbund-soe.de 03504 600967
Fotobuch erstellen
Mo. 31.03.2025 09:00
Freital

Fotobücher erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sind eine schöne Erinnerung für jede Gelegenheit. Mit der CEWE Fotobuch Software können Sie Ihren Urlaub, die Hochzeit Ihrer Kinder, Freunde oder sonstige wichtige Ereignisse verewigen. In diesem Kurs erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Ihr ganz persönliches Fotobuch nach Ihren Wünschen und Ansprüchen gestalten können. Sie erhalten einen Gutschein für Ihr erstes CEWE-Fotobuch. Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihren eigenen Laptop und USB-Stick mit Fotos mit. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 25F50501F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kursleiter/-in: Christine Schietzold
Webdesign mit WordPress - Eine moderne Webseite erstellen
Mo. 31.03.2025 17:00
Pirna

Ohne Programmier-Kenntnisse können Sie sich mit der kostenlosen OpenSource-Webanwendung WordPress einfach und schnell, aus einer großen Auswahl an freien Designvorlagen und Plugins, eine eigene Internetseite oder einen eigenen WebBlog maßschneidern. In diesem Kurs erlernt man alle Grundlagen und Kniffe für das Aufsetzen einer zeitgemäßen, modernen Internetseite mittels WordPress. Falls vorhanden, gern eigenen Laptop mitbringen.

Kursnummer 25F50402P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Kursleiter/-in: Karl-Heinz Schmidt
Englisch - Grundkurs Stufe A1/3. Semester
Mo. 31.03.2025 17:45
Pirna

Kursnummer 25F40223P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Kursleiter/-in: Andreas Renk
Loading...
19.01.25 17:28:11