Zum Hauptinhalt springen

Loading...
DER FALL REHN - Sachsens letzte öffentliche Hinrichtung mit dem Schwert 1852 - vhs unterwegs
Fr. 11.04.2025 18:30
Stolpen
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11027N
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Matthias Schildbach
Buen Camino! - Auf einem etwas anderen Jakobsweg nach Santiago de Compostela - vhs unterwegs
Fr. 11.04.2025 19:00
Glashütte
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11021D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Konrad Schulze
Entspannungsmassagen für Paare und Freunde
Sa. 12.04.2025 09:00
Pirna

Eine gute Massage - ob Gesicht, Füße oder Rücken - wirkt wohltuend und kann Verspannungen lösen. Mit der richtigen Technik und ein wenig Übung ist es leicht möglich, einem/r Partner/in oder einem/r Freund/in etwas Gutes zu tun. Sie lernen Grundgriffe aus der klassischen Massage kennen, die Sie auch zu Hause leicht anwenden können. Anmeldung nur paarweise. Der Preis und die Anmeldung gilt jeweils für eine Person. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung den Namen des Partners/der Partnerin.

Kursnummer 25F30241P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kursleiter/-in: Babett Klapper
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Nordic Walking - Schnuppertag
Sa. 12.04.2025 09:00
Pirna

Schritt für Schritt den Weg zu mehr Ausdauer gehen. An diesem Schnupper-Tag werden Ihnen die Möglichkeiten des Nordic-Walking als sanftes Ausdauertraining vorgestellt. Sie erfahren viel über den Bewegungsablauf, individuelle Trainingssteuerung, gesundheitliche Hintergründe und wie Sie mehr Bewegung in Ihr Leben bringen können. Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Kräftigung runden den Kurs ab. Leihstöcke sind im Preis enthalten.

Kursnummer 25F30503P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Edgar Heinold
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Wildkräuter Wanderung - den Wald schmecken
Sa. 12.04.2025 10:15
Königstein

Wir treffen uns am Fähranleger Königstein-Halbestadt und entdecken das Lilienstein-Gebiet kulinarisch mit Altbekanntem wie Brennnessel, Löwenzahn und Holunder und dem ein oder anderen fast Vergessenem wie Malve, Wiesenknopf und Robinie. Auf unserer Wanderung wird genascht und probiert, von würzig-herb bis süß-duftig ist alles dabei. Zu jeder Jahreszeit bietet unsere Route zahlreiche leckere wilde Überraschungen für Groß und Klein.  Für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet.

Kursnummer 25F10503P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kursleiter/-in: Irina Kubat
Loading...
19.01.25 18:41:39