Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Wehlen und Neurathen - Wanderung
Sa. 12.04.2025 10:30
Stadt Wehlen

Die Burgen der alten Raubritter haben von jeher die Phantasien der Menschen beflügelt. In unserer Exkursion wollen wir uns aber mehr ihrer archäologischen Bedeutung zuwenden und die Burgen von Wehlen und Neurathen unter diesem Aspekt erkunden. Neben einer Einführung in das sächsische Denkmalschutzgesetz bekommen die Teilnehmer auch Kenntnisse zu den Keramiken des 13. bis 15. Jahrhunderts vermittelt. Während der Wanderung von Wehlen nach Rathen liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der Bedeutung von Kleindenkmalen und Felsinschriften im Basteigebiet.

Kursnummer 25F10103P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Kursleiter/-in: Andreas Fels
„Soko Postkutscher“- ein Lausitzkrimi - vhs unterwegs
So. 13.04.2025 16:00
Altenberg OT Bärenstein
- vhs unterwegs

Nach dem rätselhaften Unfalltod eines Cottbuser Fahrrad-Postboten bildet die Polizei die Soko Postkutscher. Denn der Tote hatte statt Liebesbriefe und Behördenschreiben Drogen und jede Menge Bargeld bei sich. Was weiß seine Schwester, eine Links-Autonome, davon? Zufällig wird sie im Blechen- Carré von einem Abiturienten beim Schnapsklauen beobachtet. Eine Begegnung mit Folgen … Zu gleicher Zeit erfährt ein Windrad-Betreiber im Cottbuser Umland massive Bedrohungen. Eine Bürgerinitiative geht auf die Barrikaden, die politischen Parteien wollen von dem Konflikt profitieren, unterbezahlte Bauhelfer werden aktiv … Und dann gibt es einen weiteren Toten. Ob und wie dies alles zusammenhängt, bekommt erstaunlicher Weise wieder der Ex-Detektiv Jürgen Grahl heraus, der schon im Oberlausitz-Krimi „Mord in Zittau“ ermittelte und der auch jetzt der „richtigen“ Polizei gelegentlich in die Quere kommt … Begeben Sie sich mit Autor Rainer Böhme auf den Weg zur Wahrheit.

Kursnummer 25F11042D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Rainer Böhme
Stress und Burn Out - Psychohygiene und professionelle Gelassenheit
Mo. 14.04.2025 09:00
Dippoldiswalde

Wir werden uns in dieser Fortbildung damit beschäftigen, welche "Stressoren", welche Dinge, Aufgaben und Personen besonders Stress auslösen, warum Stress nicht jeden im gleichen Maße trifft und warum manche mehr leiden als andere. Außerdem klären wir, wann Stress zur Gefährdung oder gar zum Burn Out führt und was Sie dagegen tun können. Wir gehen der Frage nach, wie Sie Stress reduzieren und Ruhe und professionelle Gelassenheit schaffen können. Es wird im Seminar vermittelt, welche systematischen Auswege auf den vier Stressebenen Körper, Gedanke, Gefühl und Verhalten existieren und  konkrete Strategien und Techniken sowie dazugehörige Übungen zur Stressreduktion vorgestellt. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen

Kursnummer 25F52611D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Kursleiter/-in: Dr. Holger Müller
Smartphone - Aufbaukurs
Mo. 14.04.2025 09:00
Neustadt

In dem Kurs erhalten Sie die Gelegenheit, Fragen und Besonderheiten, die sich durch die weitere Nutzung Ihres Smartphones ergeben haben, in einer lockeren Atmosphäre zu stellen und zu vertiefen. Voraussetzung: Teilnahme am Smartphone - Kleingruppenkurs

Kursnummer 25F50219N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Kursleiter/-in: Matthias Bosse
Frischekick für den Körper – Detox-Ernährung leicht umgesetzt
Mo. 14.04.2025 17:00
Pirna

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper durch eine gezielte Detox-Ernährung auf natürliche Weise von innen reinigen und dabei mehr Energie und Wohlbefinden gewinnen können. Wir sprechen über die Wirkung verschiedener Detox-Lebensmittel und bereiten gemeinsam leckere Gerichte zu, die den Körper unterstützen, Giftstoffe auszuleiten und den Stoffwechsel anzukurbeln. Erleben Sie, wie leicht es sein kann, Ihren Alltag mit gesunden, entgiftenden Speisen zu bereichern und gleichzeitig Ihre Vitalität zu steigern.

Kursnummer 25F30613P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kursleiter/-in: Elke Göhler
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Loading...
19.01.25 16:15:59