Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast bei den Historischen Sammlungen im Gesundheitspark Bad Gottleuba. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.
Der Alltag bringt häufig Stress und Anspannung mit sich - dieser Kurs widmet sich der Entspannung: Mit angeleiteten Atem-, Meditations- und Vorstellungsübungen werden die Teilnehmer dabei unterstützt, ihre innere Mitte und tiefe Entspannung zu erleben.
Die Acrylmalerei ist eine unkomplizierte Maltechnik, die vielseitig anzuwenden ist. Malerische Grundlagen werden anschaulich vermittelt und gemeinsam erarbeitet. Nicht was, sondern wie etwas dargestellt wird, bestimmt die Bildpräsenz. Durch einen fachkundigen Einsatz der gestalterischen Mittel gelangen Sie zu einer individuellen Bildsprache. In den Kurs fließen zeichnerische Grundlagen, wie Bildaufbau, Komposition, Perspektive, Proportionen, Licht und Schatten, mit ein. Von Landschaften, Stadtansichten, abstrakten Motiven bis hin zu gegenständlichen Motiven - die Möglichkeiten sind vielseitig.
Die E-Rechnung wird zunehmend zur Pflicht - doch wie erstellt man sie einfach und kostenlos? In diesem Kurzworkshop lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine E-Rechnung schnell und unkompliziert erstellen können. Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, geeignete kostenfreie Tools und die wichtigsten Anforderungen an eine korrekte elektronische Rechnung. Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Rechnungsstellung digitalisieren möchten. Machen Sie sich fit für die Zukunft der Buchhaltung!
Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast in der Stadtbibliothek Freital, Zweigstelle-Zauckerode. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.