Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Schwimmen lernen für Erwachsene
Di. 16.09.2025 17:50
Pirna

Sie wollen endlich Schwimmen lernen oder eine verloren gegangene Fähigkeit wieder auffrischen? Hier können Sie es! Ganz in Ruhe wird Ihnen die Technik des Brustschwimmens vermittelt, eventuell vorhandene Ängste werden abgebaut.

Kursnummer 25H30426P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Kursleiter/-in: Ingolf König
Anmeldung ab 16.06.2025, 09:00 Uhr möglich.
Unsere heimischen Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger - Vortrag
Di. 16.09.2025 18:00
Pirna

In diesem Vortrag werden Sie zu einer gedanklichen "Pilzexkursion" durch unsere heimischen Wälder durch eine Pilzsachverständige DGfM eingeladen. Inhalt des Vortrags sind einerseits die Speisepilze und ihr Lebensraum, aber auch ihre giftigen Doppelgänger. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale und die Wirkung der Gifte werden erläutert. Neben einem reich bebilderten Vortrag gibt es je nach Verfügbarkeit auch Frischpilze zum Anschauen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25H10512P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Kerstin Aretz
Endlich wieder gut schlafen – Schlafhygiene und Biorhythmus - Vortrag
Di. 16.09.2025 19:00
Pirna

Stress, Schichtarbeit, Reisen, schlechtes Raumklima. Die Ursachen für Schlaflosigkeit sind vielfältig. Doch alle haben sie die gleichen Folgen. Wir fühlen uns müde, unkonzentriert und können unseren Alltag nicht so bestreiten, wie gewünscht. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Biorhythmus kennen. Außerdem bekommen Sie wertvolle Tipps für eine gesunde Schlafhygiene, um wieder besser ein- und durchzuschlafen.

Kursnummer 25H30102P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursleiter/-in: Maria-Elisabeth Scholz
Anmeldung ab 16.06.2025, 09:00 Uhr möglich.
Wie sage ich das denn nun den Eltern?
Mi. 17.09.2025 09:00
Freital

Schon wieder Anton! Was ist eigentlich mit Frieda in der letzten Zeit? Warum ist Paul immer so aggressiv? Wir brauchen ein Elterngespräch - aber wie bespreche ich das genau? Wir schauen uns gedanklich einige Kinder an und bereiten Sätze vor, die den Eltern einen Mantel der Wahrnehmung bieten, in den sie hineinschlüpfen können. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen Organisatorisches: Verpflegung und Getränke müssen selbst mitgebracht werden. Ein kostenpflichtiger Kaffeeautomat ist verfügbar.

Kursnummer 25F52504F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Kursleiter/-in: Birgit Krenzke
Word - Grundkurs
Mi. 17.09.2025 13:00
Pirna

Individuelle Kurse zu Anwendungsprogrammen! Die Volkshochschule bietet auf Anfrage passgenaue Kurse zu verschiedenen Anwendungsprogrammen – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Sprechen Sie uns einfach an.

In diesem Kurs lernen Sie die grundlegende Arbeit mit dem weltweit meistgenutzten Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word kennen. Sie erfahren die Gestaltungsmöglichkeiten für Text und Absätze sowie die Möglichkeiten zum Einbau von Grafik, z. B. Fotos, Zeichnungen, Textfelder. Im Ergebnis des Kurses werden Sie unter anderem in der Lage sein, standardgerechte Briefe zu schreiben. Druckeinstellungen und Drucken runden den Grundkurs ab. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 25H50301P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Kursleiter/-in: Lothar Werner
Loading...
24.05.25 04:24:07