Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Frauen können Börse - wie sie die ersten Schritte meistern - Vortrag
Mo. 12.05.2025 18:00
Pirna

Frauen fehlt oft nur ein wenig Mut, um an der Börse zu handeln. Im Kurs wird erklärt, was vor dem Börsenhandel finanziell wichtig ist und eine Reihe von Fragen beantwortet. Welches Wissen benötige ich? Wie viel Kapital braucht man? Welches Depot ist das richtige? Was muss ich beim Kaufen beachten?

Kursnummer 25F10204P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kursleiter/-in: Beate Grützner
Themencafé: Gesundheitliche Grundbildung - Einfach erklärt Gesundheitssysteme Input und Gespräch
Di. 13.05.2025 09:00
Freital
Input und Gespräch

Themencafé: Gesundheitliche Grundbildung - Einfach erklärt Gesundheitssysteme Wir erklären ihnen einfach bestimmte Begriffe im deutschen Gesundheitssystem und führen mit ihnen praktische Übungen durch. - Krankenkassenauswahl - Auslandskrankenversicherung, Krank im Ausland - Versicherungsstatus (Mitglied, Familienversicherung, Freiwilligenversicherung) - Krankengeld (ab wann wird gezahlt, wie muss es beantragt werden) - Vorsorgeuntersuchungen - Gutscheine, Bonus/Programme/Heft - Befreiung von Zuzahlungen - Zusatzversicherung (Zähne, Brille), Ort: Das Zusammenleben e.V., Dresdner Straße 162, 01705 Freital, EG Li. im Saal von „Internationale Küche“ Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.

Kursnummer 25F61010F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Dozententeam
Ratgeber Smartphone
Di. 13.05.2025 10:30
Tharandt

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast in der Kuppelhalle Tharandt. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Kuppelhalle Tharandt e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51066F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Jan Walter
Cybersicherheit - Vortrag
Di. 13.05.2025 17:00
Freital
Vortrag

In dieser Veranstaltung werden wir die aktuellen Bedrohungen im Internet beleuchten und praktische Strategien zur Stärkung Ihrer Online-Sicherheit vorstellen. Erfahren Sie, wie Sie sich effektiv vor Cyberkriminalität schützen können und stellen Sie Ihre Fragen, um sich in der digitalen Welt sicherer zu bewegen.

Kursnummer 25F50414F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kursleiter/-in: Norbert Jentzsch
Smartphone - Kleingruppenkurs
Di. 13.05.2025 17:00
Pirna

Sie sind neuerdings im Besitz eines Smartphones, haben aber Mühe, die Funktionen zu beherrschen und sie sinnvoll zu verwenden? In diesem Kleingruppenkurs für max. 4 Personen wird Zeit für Ihre Fragen und Probleme sein. Verschiedene Funktionen werden leicht verständlich und anwendungsorientiert erläutert (nur Betriebssystem Android). Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit, Sie werden es besser kennenlernen!

Kursnummer 25F50208P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kursleiter/-in: Erik Pauhse
Loading...
30.04.25 21:21:02