Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs
Sie haben schon einmal Englisch gelernt, es fehlen Ihnen aber doch immer wieder die passenden Worte? Sie möchten sich wieder innerhalb kurzer Zeit fit für den Urlaub machen? Kein Problem! In diesem Kurs werden authentische Redewendungen und Modellsätze sowie grammatische Inhalte in kleinen Häppchen für den Urlaub vermittelt. Sie erhalten viele Insider-Tipps und unterhaltsame landeskundliche Informationen. Die Aussprache wird dabei intensiv trainiert. Für Teilnehmer mit sehr geringen Vorkenntnissen.
Stell dir vor, du könntest in schwierigen Gesprächen ruhig bleiben, deine Wünsche klar ausdrücken und gleichzeitig die Bedürfnisse des anderen verstehen. Genau das lernst du in unserem Kurs zur Gewaltfreien Kommunikation! In einer entspannten und lebendigen Atmosphäre tauchen wir gemeinsam in praxisnahe Übungen ein, die dir helfen, Konflikte geschickt zu lösen und mehr Verständnis in deinen Alltag zu bringen. Kein stures Theoretisieren – sondern direkt anwendbare Tools, die dein Leben spürbar erleichtern. Sei dabei und entdecke, wie Kommunikation wirklich Verbindung schafft!
Qigong beruht auf einer uralten chinesischen Tradition. Einfache, sanft fließende Bewegungsabfolgen, verbunden mit der richtigen Atmung, führen zu mehr Stabilität, Beweglichkeit, Balance, Vitalität und Entspannung. Qigong schult die Achtsamkeit und erhöht die Konzentrationsfähigkeit. Das Erlernte kann gut in den Alltag integriert werden.
Mit welchen Verhaltensregeln und Maßnahmen kann Gefahrensituationen vorgebeugt werden? Welche leicht erlernbaren Selbstverteidigungstechniken gibt es, um Gewalttätigkeiten abwenden zu können? Selbstverteidigung für die junge Familie liefert den Vorteil, dass Eltern wissen, was ihre Kinder lernen und sie es gemeinsam umsetzen. Alle Familienmitglieder wissen, was im Notfall zu tun ist. Sie lernen, Angriffe erfolgreich, einfach und effektiv abzuwehren. Abwechslungsreiche Partnerübungen und strukturierter Unterricht stehen für Fortschritte und Spaß an der Bewegung. (Kinder ab 4 Jahre) Erwachsene 20 €; Kinder 15 €









