Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Word - Aufbaukurs
Di. 20.05.2025 09:00
Pirna

Aufbauend auf dem Word Grundkurs lernen Sie die Arbeit und Gestaltungsmöglichkeiten mit Tabulatoren und Tabellen kennen. Sie erfahren, was Kopf- und Fußzeilen sind. Automatische Nummerierungen und Aufzählungszeichen werden ebenso behandelt, wie das Drucken von Etiketten und das Erstellen von PDF-Dateien aus Word-Dokumenten. Abgerundet wird die Aufbaustufe mit dem Kennenlernen der Seriendruckfunktion, mit der Sie beispielsweise gleichlautende Briefe, z. B. Einladungen oder Angebote - nur einmal geschrieben - ohne großen Aufwand für viele Empfänger erstellen können. Voraussetzung: Word-Grundlagen

Kursnummer 25F50303P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Kursleiter/-in: Lothar Werner
Pilzgifte und Pilzvergiftungen - Vortrag
Di. 20.05.2025 18:00
Neustadt

In diesem Vortrag geht es um Pilzvergiftungen, die genaue Wirkung der Gifte und die eintretenden Symptome. Es werden Pilze vorgestellt, die Pilzvergiftungen verursachen und Möglichkeiten der Behandlung besprochen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25F10512N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Kerstin Aretz
Fit am PC - Aufbaukurs
Mi. 21.05.2025 09:00
Pirna

Dieser Kurs wendet sich an Personen, die bereits PC-Grundkenntnisse besitzen oder einen PC-Grundkurs besucht haben. Es geht hier um die gezielte und effektive Anwendung der Funktionen, sowie um das Festigen und Üben der Kenntnisse. Das Einbringen von eigenen Themen, die im Kurs bearbeitet werden, ist erwünscht. Falls vorhanden, gern eigenen Laptop mit Windows 10 und einen USB-Stick mitbringen.

Kursnummer 25F50106P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Kursleiter/-in: Lothar Werner
Kräuter verarbeiten
Mi. 21.05.2025 17:00
Pirna

Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie Küchen-, Heil-, Tee- und Duftkräuter aus Garten und Natur z. B. zu Tee, Kräutersalz, Kräuteröl, Kräuteressig oder auch Kräutermarmelade verarbeiten können. Die Produkte können in der Küche sowie zu Heil- oder kosmetischen Zwecken Anwendung finden. Ein kleiner Imbiss ist inklusive.

Kursnummer 25F30602P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Kursleiter/-in: Uta Falkenau
Elternabend #Medien: Kleinkinder kompetent begleiten Input, Gespräch
Mi. 21.05.2025 18:00
Pirna OT Graupa
Input, Gespräch

Die Medienwelt entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit und auch kleinere Kinder empfinden bereits große Neugier bei blinkenden Bildschirmen. Die Thematik stellt Eltern jedoch vor große und teilweise ganz neue Herausforderungen in der Erziehung. In diesem Elternabend wird es darum gehen, wie Kinder im Kindergartenalter Medien nutzen und welche Rolle Medien neben anderen Tätigkeiten spielen. Es werden allgemeine Risiken für Kinder im Internet besprochen und Sie erfahren, welche Rolle Eltern beim Schutz einnehmen können. Außerdem erhalten Sie Empfehlungen zu Bildschirmzeiten abhängig vom Alter und nützliche Tools & Informationsangebote zur Medienerziehung. Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Bitte melden Sie sich direkt bei der Kita "Regenbogen" an. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12028P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Anja Obermüller
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Kita "Regenbogen".
Loading...
30.04.25 20:56:56